Einführung in das deutsche Gesundheitswesen
Die berufspolitische Ausbildung kommt im Medizinstudium zu kurz. Daher hat die Friedrich-Thieding-Stiftung die Aufgabe übernommen, jungen Ärztinnen und Ärzten sowie Studierenden der Medizin an drei Wochenenden im Frühjahr eine
Einführung in das deutsche Gesundheitssystem zu geben und aktuelle berufspolitische Entwicklungen aufzuzeigen.
Themen 2. Wochenende
• Vertragsarztrecht
• Ärztebedarf und Arztzahlenentwicklung
• Ärzte und Medien
• Medizinische Aus-Weiter- und Fortbildung
• Krankenhäuser – Organisation und Finanzierung
Programmablauf 105. BpS – 2. Wochenende
Als Medizinstudierende bekommen Sie Ihre Reise und Übernachtungskosten bis zu einer Höhe von 100,00 Euro erstattet.
Für die Teilnahme ist eine Schutzgebühr in Höhe von 50,00 Euro notwendig, die nach erfolgreicher Teilnahme mit den Reisekosten zurückerstattet wird.
Genauere Details erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten Sie daher um ein eine rechtzeitige Anmeldung (siehe unten).
Kontakt:
Christiane Eckelt
Telefon: 030 206208-53 oder E-Mail: christiane.eckelt@hartmannbund.de
Anmeldeschluss: 07.10.2022, 12 Uhr
Das Seminar wird organisiert und durchgeführt von der Friedrich-Thieding-Stiftung.