FORTSETZUNG des 1. Teils – Es ist sinnvoll an Basismodul 1+2 teilzunehmen, um auf dem Vorgehen des 1. Seminars aufzubauen.
Fit für den Dienst
Basismodul 2 – Der erste Nachtdienst (Innere Medizin/Allgemeinmedizin/Notaufnahme)
Praktische Patientenbeispiele anhand von typischen symptomorientierten Fallvignetten, die typische ärztliche Handlungen verlangen.
Themen:
Referent:
Prof. Dr. Fabian Dupont, Arzt (Schwerpunkt Kognitions- & Lehrforschung), Promotion in der Neurologie, Lehr- & Forschungsprojektleitung Allgemeinmedizin Universität des Saarlandes. Studium der Medizindidaktik & Curriculum Management (MHPE)
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular an. Sie erhalten nach der erfolgreichen Anmeldung eine Anmeldbestätigung. 1 bis 2 Tage vor dem Termin erhalten Sie einen Zugangslink für die Veranstaltung. Bitte überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner! Die Veranstaltung ist eine interaktive, audiovisuelle Live-Online-Veranstaltung über Zoom. Deshalb benötigen Sie mindestens einen Tonausgang/Kopfhörer, Kamera und ein Mikrofon.
Anmeldeschluss: 02.04.2025, 12 Uhr
Das Seminar wird organisiert und durchgeführt vom Hartmannbund.
Die Teilnahme ist nur für Mitglieder des Hartmannbundes möglich und kostenfrei! Die Mitgliedschaft kann hier beantragt werden und ist für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte im ersten Weiterbildungsjahr kostenlos: https://www.hartmannbund.de/der-verband/mitgliedschaft-beitrittserklarung/ |