DER HARTMANNBUND EMPFIEHLT:
Dieses Seminar ist geeignet für all jene, die eine Niederlassung planen – langfristig oder konkret!
Schritt für Schritt zur Praxisübernahme
Sie erhalten einen Fahrplan für Ihre Niederlassung, den Sie bei jeder Station Schritt für Schritt konkretisieren können.
1. Station im Weinkeller:
Idee und Entscheidung: Vor- und Nachteile Niederlassung, Rechtsformen – Wie suche ich eine Praxis? Wie viel Zeit brauche ich?
2. Station im Weinberg:
Vom Erstkontakt bis zur Kaufpreisfindung: Psychologie, Kooperationsmodelle, Wertermittlung, Investitionsvolumen – Was kann ich verdienen?
3. Station an der Schnecke oben auf dem Weinberg:
Vom Vertrag bis zur Finanzierung: Rechtsanwalt, KV, zulassungsgesperrte Gebiete, Finanzierungs-Checkliste, öffentliche Förderkredite – Wie kann ich mein Vorhaben optimal finanzieren?
4. Station in der Kunstausstellung im Weingut:
Bis zum Tag X = Eröffnung: Einrichtung, Digitalisierung, Werbung/Homepage, Anmeldung Finanzamt, EStVZ – Welche Formalitäten muss ich beachten?
Referenten:
Falls Sie den Seminartermin nicht wahrnehmen können, aber eine individuelle Beratung zum Thema „Niederlassung“ wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Gunnar Gerke von der DÄF Dresden unter gunnar.gerke@aerzte-finanz.de.
Anmeldung:
Für weitere Informationen und zur Anmeldung zum Niederlassungs-Seminar bitte hier klicken!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Veranstaltung von Hartmannbund und Deutsche Ärzte Finanz. Organisiert von der Deutschen Ärzte Finanz, SC Dresden.