Ihre Haftungssituation in Beruf und Alltag
Das in Kraft getretene Patientenrechtegesetz enthält wichtige Regeln, die alle Ärztinnen und Ärzte kennen und beachten müssen. Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen Ihrer Haftungsbereiche in der ambulanten und stationären Versorgung.
Anhand konkreter Praxisfälle werden Sie sich mit aktuellen Themen der Arzthaftung und den Gerichtsentscheidungen befassen. Als Arzt sind Sie täglich Haftungssituationen ausgesetzt, welche sowohl zivilrechtliche, als auch strafrechtliche Aspekte berühren. Ebenso werden die Bereiche der Haftung als Arzt der Rechtsstreit verständlich gegeneinander abgegrenzt.
Referent:
Patrick Weidinger ist Rechtsanwalt und Abteilungsdirektor der Deutschen Ärzteversicherung, Dozent der Deutschen Anwaltsakademie und der Deutschen Versicherungsakademie sowie Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius. Er ist bekannt als Autor zahlreicher Veröffentlichungen, z.B. „Die Praxis der Arzthaftung“, „Medizinschadenfälle und Patientensicherheit und ausgezeichnet mit dem Preis des Deutschen Arzt-Recht-Tages.
Termine:
01.06.2022 | 18 bis 19:30 Uhr |
29.09.2022 | 18 bis 19:30 Uhr |
Anmeldung:
Bei Interesse nutzen Sie bitte das unten stehende Anmeldeformular. Nach erfolreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung.
Von der Deutschen Ärzte Finanz erhalten Sie 1-2 Tage vor dem Termin für das Online-Seminar einen entsprechenden MS-Teams-Zugangslink.
Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt von der Deutsche Ärzte Finanz, Service-Center Berlin, Mecklenburgische Str.