In Bayern werden ab sofort auch Praxen gefördert, die angehende Fachärzte in Allgemeinchirurgie, Kinderchirurgie, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie sowie psychosomatischer Medizin und Psychotherapie weiterbilden. Die Förderung beläuft sich auf monatlich 4.800 Euro, die als Gehalt an die sich weiterbildenden Ärztinnen und Ärzte ausbezahlt werden müssen. Darauf haben sich die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bayerns und die bayerischen Krankenkassen geeinigt, die die Förderung paritätisch finanzieren. Seit Herbst 2016 fördert die KV bereits die Weiterbildung angehender Augenärzte, Frauenärzte, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Hautärzte.
Anträge können vom 23. Juni bis 25. August 2017 mit dem auf der Internetseite der KV bereitgestellten Formular gestellt werden. Übersteigt die Anzahl der beantragten Stellen das vorhandene Stellenkontingent, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt. Insgesamt seien noch knapp 85 freie Förderstellen verfügbar. (stp)
Die Bundesregierung arbeitet derzeit an der Roadmap „Digitale Gesundheitsinnovationen“, welche im...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Quartalen des Jahres ein Defizit von rund...
In Deutschland herrsche kein Ärztemangel, sondern vielmehr ein entsprechendes Verteilungsproblem –...
Hartmannbund
Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Telefon: 030 206208-0
Telefax: 030 206208-49
E-Mail: hb-info@hartmannbund.de