Der Ärztetag segnete in Erfurt mit überwältigender Mehrheit die Gesamtnovelle der (Muster)-Weiterbildungsordnung ab. Kernziel ist eine kompetenzbasierte Weiterbildung, die ein verändertes Konzept hat: Es geht in Zukunft nicht mehr um die Frage, wie oft und in welcher Zeit Inhalte erbracht wurden. „Entscheidend ist jetzt, wie und in welcher Form Kennnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten erworben werden“, erläuterte Dr. Franz Bartmann, Vorsitzender der Weiterbildungsgremien der Bundesärztekammer.
Dennoch hat der Ärztetag keine Entscheidungen über die Inhalte der Zusatz-Weiterbildungen getroffen. Die Weiterbildungsgremien der BÄK werden in Abstimmung mit den Fachgesellschaften, Berufsverbänden und Landesärztekammern Inhalte erarbeiten.
In Deutschland herrsche kein Ärztemangel, sondern vielmehr ein entsprechendes Verteilungsproblem –...
Die gematik GmbH hat in einem „Whitepaper“ eingehend zum Schutz der Patientendaten in den Arztpraxen...
Mit Blick auf die zunehmenden Arzneimittel-Lieferengpässe hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...
Hartmannbund
Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Telefon: 030 206208-0
Telefax: 030 206208-49
E-Mail: hb-info@hartmannbund.de