Die Mitglieder des Vorstands der Bundesärztekammer und die Ärztetags-Abgeordneten wollen in Zukunft freiwillig, aber dennoch nicht verpflichtend ihre berufspolitischen Wahrnehmungen von Interessen auf der BÄK Internetseite veröffentlichen. Der BÄK-Vorstand, erläuterte Präsident Prof. Frank Ulrich Montgomery, habe diese Hausaufgaben schon gemacht.
Neben Namen, Kammerzugehörigkeit, Tätigkeitsbereich, Fachgebiet sollen Funktionen in der BÄK und in den Landesärztekammern offengelegt werden. Hinzu kommen Mitgliedschaften in Organisationen, die unmittelbar im Zusammenhang mit dem Amt eines Abgeordneten und seiner ärztlichen Tätigkeit stehen. Es geht darum, die Unabhängigkeit des Amts bei vertraglichen und sonstigen beruflichen Beziehungen zu Dritten zu wahren, heißt es in dem von den Delegierten in dem verabschiedeten Antrag. Auch die berufsrechtlichen Grenzen unternehmerischer Betätigungen und Beteiligungen seien zu beachten. Die Frage, wie diese Auflage im Detail formuliert wird, wurde an den Vorstand überwiesen.
Ab dem 1. Januar 2020 werden zahlreiche Änderungen im Bereich Gesundheit und Pflege wirksam. Das...
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Krankenkassenreform steht offenbar auf...
Die Planung zur elektronischen Patientenakte schreitet voran: Am 1. Januar 2021 werde eine erste...
Hartmannbund
Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Telefon: 030 206208-0
Telefax: 030 206208-49
E-Mail: hb-info@hartmannbund.de