Der private Klinikkonzern Helios zahlt den etwa 3.000 Ärzten der 26 ehemaligen Rhön-Kliniken rückwirkend zum ersten Januar 2017 2,3 Prozent mehr Gehalt. Ab Januar 2018 kommt eine weitere Steigerung um 2,8 Prozent hinzu. Das sieht die Tarifvereinbarung mit der Ärztegewerkschaft vor. Helios hatte die 26 Akutkliniken im Jahr 2014 von der Rhön-Klinikum AG erworben.
Der bis Ende 2018 geltende Vertrag sieht auch einen Anspruch auf Zusatzurlaub für Vollarbeit während der Nacht vor. Ab Januar 2018 erhalten Ärztinnen und Ärzte für 150 Nachtarbeitsstunden einen Arbeitstag, für 300 Nachtarbeitsstunden zwei Arbeitstage, für 450 Nachtarbeitsstunden drei Arbeitstage und für 600 Nachtarbeitsstunden vier Arbeitstage Zusatzurlaub. Die Regelung entspricht der Vereinbarung aus dem Konzerntarifvertrag TV-Ärzte Helios, der für weitere 35 Akutkliniken des Konzerns gilt. (stp)
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dringt auf eine baldige Entscheidung über höhere Löhne...
Die in den letzten Jahren positive Entwicklung der wirtschaftlichen Lage in den Vertragsarztpraxen...
Auf einer Fachtagung in Berlin hat Joachim Becker, Abteilungsleiter Gesundheitsversorgung im...
Hartmannbund
Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Telefon: 030 206208-0
Telefax: 030 206208-49
E-Mail: hb-info@hartmannbund.de