Das Thema Krankenhaushygiene ist ein Dauerbrenner deutscher Gesundheitspolitik. Jetzt fordert die erste Krankenkasse Strafen für Kliniken bei mangelnder Krankenhaushygiene. Die Mitgliederversammlung des Ersatzkassen-Verbandes (vdek) hat sich in einer entsprechenden Resolution dafür ausgesprochen, dass der gemeinsame Bundesausschuss zusammen mit dem Robert-Koch-Institut eine Richtlinie mit verbindlichen Mindestanforderungen an die Umsetzung von Hygienemaßnahmen im Krankenhaus entwickeln sollen. Erfülle eine Klinik diese Anforderungen nicht, so solle ein Vergütungs- bzw. Leistungsausschluss stattfinden. In den von den Kliniken zu erstellenden jährlichen Qualitätsberichten müsse sich wieder spiegeln, in welchen Abteilungen und in wie vielen Fällen sich Patienten eine Krankenhausinfektion zugezogen hätten.
In Deutschland herrsche kein Ärztemangel, sondern vielmehr ein entsprechendes Verteilungsproblem –...
Die gematik GmbH hat in einem „Whitepaper“ eingehend zum Schutz der Patientendaten in den Arztpraxen...
Mit Blick auf die zunehmenden Arzneimittel-Lieferengpässe hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...
Hartmannbund
Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Telefon: 030 206208-0
Telefax: 030 206208-49
E-Mail: hb-info@hartmannbund.de