Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die Zahlen für das erste und zweite Halbjahr 2016 veröffentlicht. Demnach betrug das Honorarplus der Niedergelassenen jeweils im Vergleich zu den Vorjahresquartalen im ersten Quartal 2016 2,6 Prozent, im zweiten 4,1 Prozent. Das Plus hätten die Ärzte vor allem dem Zuwachs der Extrabudgetären Gesamtvergütung (EGV) zu verdanken.
Die einzelnen Bundesländer betrachtet, lagen die hessischen Hausärzte im zweiten Quartal 2016 mit einem Honorarplus von 5,3 Prozent je Arzt – dicht gefolgt von den Berliner Hausärzten mit plus 5,1 Prozent – vorne. Nicht so glücklich sah es für die Bayern aus. Die bayerischen Hausärzte mussten hier sogar einen Rückgang des Honorarumsatzes je Arzt von 3,9 Prozent verbuchen.
Der Bundestag hat das „Zweite Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes – Verbesserung der...
Niedergelassene Vertragszahnärzte in Einzelpraxen oder Berufsausübungsgemeinschaften können mehr...
Ein Änderungsantrag von CDU/CSU und SPD zum Termin- und Versorgungsgesetz (TSVG) sieht vor, die...
Hartmannbund
Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Telefon: 030 206208-0
Telefax: 030 206208-49
E-Mail: hb-info@hartmannbund.de