Die Gehälter der Medizinischen Fachangestellten (MFA) erhöhen sich rückwirkend zum 1. April linear um 2,5 Prozent auf Basis der Tätigkeitsgruppe I. Auszubildende erhalten pauschal 30 Euro monatlich mehr, und zwar 730 Euro im ersten, 770 Euro im zweiten und 820 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Das sieht die Tarifeinigung der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten mit dem Verband der medizinischen Fachberufe vor. Angehoben wird zudem der Betrag, den Praxisinhaber zur betrieblichen Altersvorsorge beisteuern: Bei Mitarbeitern mit 18 Wochenstunden und mehr steigt er um zehn auf 76 Euro pro Monat, bei Auszubildenden und Teilzeitkräften mit weniger als 18 Wochenstunden um fünf auf 53 Euro bzw. 43 Euro pro Monat. (stp)
Die Bundesregierung arbeitet derzeit an der Roadmap „Digitale Gesundheitsinnovationen“, welche im...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Quartalen des Jahres ein Defizit von rund...
In Deutschland herrsche kein Ärztemangel, sondern vielmehr ein entsprechendes Verteilungsproblem –...
Hartmannbund
Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Telefon: 030 206208-0
Telefax: 030 206208-49
E-Mail: hb-info@hartmannbund.de