Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat im NDR: Wie sieht es mit der Gleichstellung aus?

Medizin – lange eine Männerdomäne. Frauen waren im ärztlichen Beruf jahrzehntelang kaum mehr als geduldet. Der Status des „Arztes“ galt als Inbegriff von Prestige, Autorität und Intellekt – Eigenschaften, die man Frauen schlichtweg absprach.

Erst vor 125 Jahren erhielten Frauen in Deutschland überhaupt die Erlaubnis, Medizin zu studieren. Heute stellen sie die Mehrheit in den Hörsälen. Doch wie sieht es mit der Gleichstellung im Berufsalltag aus? Welche Hürden bestehen weiterhin – in Klinik, Praxis und Karrierewegen?

Der NDR hat mit Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat, stellvertretende Vorsitzende des Hartmannbundes, über die aktuelle Situation von Frauen in der Medizin gesprochen. Das Interview bietet spannende Einblicke in den Wandel – und in die Herausforderungen, die noch zu meistern sind.

HIER GEHTS ZUM VIDEO!