Junior meets Senior: Speed Dating auf der Messe Medizin

Unter dem Motto „Junior meets Senior“ veranstaltet die Ärztekammer Nordwürttemberg am 31. Januar ab 18:15 Uhr  in der Kongress-Lounge der Messehalle auf der Messe Medizin ein Speed Dating mit erfahrenen Ärzt:innen. Anmeldung entweder über QR-Code oder HIER möglich!      

Mehr

Alles Gute zum Fest!

Ein weiteres intensives Jahr neigt sich dem Ende zu. Es hat uns erneut gezeigt, wie wertvoll Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Die besinnliche Weihnachtszeit lädt uns nun ein, innezuhalten, durchzuatmen und Kraft für neue Herausforderungen zu tanken. Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und friedliches Weihnachtsfest, erfüllende Stunden im Kreise eurer Liebsten und […]

Mehr

Warum sich das Engagement neben dem Studium lohnt

Kimberley Gärtner, unsere Univertreterin und Co-Vorsitzende des Medizinstudierenden-Ausschusses, hat in ihrem Blog für Operation Karriere über ihr Engagement im Hartmannbund geschrieben. Wie kannst du während deines Medizinstudiums neue Perspektiven entdecken? Kimberley berichtet von inspirierenden Begegnungen, praktischen Einblicken und den Herausforderungen, Studium und Ehrenamt zu vereinen. Dein Studium ist mehr als nur Vorlesungen und Prüfungen – […]

Mehr

Laurine Kristin Sprehe und Simon Alexander Stiehl erhalten Hartmannbund-Stipendium

Die Friedrich-Thieding-Stiftung hat mit Unterstützung der SIGMA Bank zum mittlerweile achten Mal das Hartmannbund-Stipendium an zwei Medizinstudierende vergeben – Laurine Kristin Sprehe und Simon Alexander Stiehl. Das Stipendium ist eine Auszeichnung für sehr gute Studienleistungen und besonderes berufs- und sozialpolitisches Engagement während des Medizinstudiums. Seit der Schulzeit sind das Herz und die damit assoziierten Fachgebiete […]

Mehr

Die Gesundheitsversorgung von morgen jetzt gestalten

In diesem Herbst haben die Studierenden ihre Ausschusssitzung anders als sonst gestaltet und nicht nur Input von außen eingeholt, sondern auch den Sitzungsort verlegt, um zusätzliche Impulse und noch tiefere Einblicke in die zukünftigen Herausforderungen zu erhalten. Anfang Oktober war der Ausschuss nach Forchheim zu Siemens Healthineers eingeladen. Hier durften die Studierenden die Produktion besichtigen […]

Mehr

Ausschuss Studierende: Neuer Vorstand gewählt

Der Ausschuss Studierende hat einen neuen Vorstand: Die Vorsitzenden sind nun Kimberley Gärtner (rechts im Bild) und Peter Schreiber (Mitte). Der Vorstand wird ergänzt durch Mika Lehner (2. v. l.), Margarita Karaivanova und Markus-Benedikt Mahlendorf.

Mehr

Wie sieht die Wirklichkeit in Sachen PJ-Aufwandsentschädigung aus?

Wie sieht die Wirklichkeit in Sachen PJ-Aufwandsentschädigung an den Kliniken aus? Welche Lehrkrankenhäuser zahlen eigentlich (inzwischen) eine Aufwandsentschädigung? Und wenn, in welcher Höhe? Vor allem: Wer sitzt die berechtigten Forderungen der Medizinstudierenden weiterhin völlig unbeeindruckt aus?! Antworten auf diese Fragen gibt die „PJ-Liste“ des Hartmannbundes. Die Liste gewährt Aufschluss über die „Zahlungsmoral“ der Lehrkrankenhäusern in […]

Mehr

Checkliste PJ: Die richtige Vorbereitung auf das Praktische Jahr

Abgesehen von der dritten Ärztlichen Prüfung ist das Praktische Jahr (PJ) nicht nur der letzte, sondern wahrscheinlich auch der spannendste und wichtigste Abschnitt des Medizinstudiums auf dem Weg zur Approbation. Nach zehn mehr oder weniger theoretischen Semestern steht nun für drei Tertiale à 16 Wochen die praktische Anwendung des erlernten Wissens an. Alles was ihr […]

Mehr

Übersicht Promotionstipendien: Für jeden etwas dabei!

Im Verlauf des Studiums stellt sich irgendwann die Frage, ob Sie promovieren möchten. Falls Sie sich dafür entscheiden, gibt es verschiedene Stipendien, die die Finanzierung sichern, sodass Sie sich komplett auf Ihre Doktorarbeit konzentrieren können. Jedes Stipendium ist an unterschiedliche Voraussetzungen gebunden, manche unterstützen eine studienbegleitende Promotion, manche eine Promotion nach dem Studium und einige […]

Mehr