Ab morgen Ärztin/Arzt – Grundwissen für den Berufsstart/Rheinland-Pfalz (Online)

Online

Der Hartmannbund möchte dich zum Berufsstart herzlich zum Seminar „Ab morgen Ärztin/Arzt!“ einladen.

Hierbei geht es um Wissen, das in keinem Lehrplan steht, und um Informationen, die jede angehende Ärztin und jeder angehende Arzt haben sollte.

Referenten aus Medizin, Recht und Wirtschaft stehen dir im Rahmen des Seminars zur Verfügung. Du erfährst die wesentlichen Bausteine zum Aufbau und der Organisation deiner Weiterbildung und lernst Fallstricke und Stolpersteine beim Abschluss eines Arbeitsvertrages kennen, auch mit Blick auf deine Weiterbildung.

Aus dem Inhalt:

  1. Aufbau und Organisation der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz
    Referetin: Dr. med. Charis Eibl (Landesärztekammer Rheinland-Pfalz)
  2. Absicherung für die Ärztin/den Arzt
    Referentin: Katharina Butz (Deutsche Ärzte Finanz Mainz)
  3. Arbeitsvertrag und Weiterbildung
    Referent: Dr. Sebastian Krahnert (Arzt und Fachanwalt für Medizinrecht, Krahnert u. Krahl, Berlin)

Anmeldung:
Bitte melden dich über das untenstehende Formular an. Du erhälst nach der erfolgreichen Anmeldung eine Anmeldbestätigung. 1 bis 2 Tage vor dem Termin erhältst du einen Zugangslink für die Veranstaltung. Bitte überprüfe ggf. auch deinen Spam-Ordner! Die Veranstaltung ist eine interaktive, audiovisuelle Live-Online-Veranstaltung über Zoom. Deshalb benötigest du mindestens einen Tonausgang/Kopfhörer, Kamera (gern eingeschaltet aber nicht verpflichtend) und ein Mikrofon.

Anmeldeschluss: 05.05.2025, 12 Uhr

Eine Veranstaltung von Hartmannbund und Deutscher Ärzte Finanz, S-C Mainz.

Die Teilnahme ist nur für Mitglieder des Hartmannbundes kostenfrei!
Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr.
Die Mitgliedschaft kann hier beantragt werden und ist für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte im ersten Weiterbildungsjahr kostenlos: https://www.hartmannbund.de/der-verband/mitgliedschaft-beitrittserklarung/


Seminar: Ab morgen Ärztin/Arzt – Grundwissen für den Berufsstart/Rheinland-Pfalz (Online)
Datum / Uhrzeit: 02.06.202518:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: WEB/Rheinland-Pfalz
Adresse: Online