Medizinrechtskurs – Die größten Rechtsirrtümer (für Studierende und AiW) (Online)

Bundesweit

Längst ist klar: Ärztinnen und Ärzte müssen nicht nur über hervorragende medizinische Kenntnisse verfügen, sondern auch ein Gespür für juristische Stolperfallen besitzen. Auch wenn Sie angestellt sind – sei es im Krankenhaus, oder sei es in einer Praxis – werden Sie im Alltag mit zahlreichen Rechtsfragen konfrontiert. Entsprechende Rechtsirrtümer wie „Als Angestellte(r) hafte ich nicht für Behandlungsfehler“ oder „Wer krank ist, ist vor Kündigung geschützt“ halten sich hartnäckig.

Themenauswahl:
•    Rechtsirrtümer im Haftungsrecht
•    Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht
•    Rechtsirrtümer im privaten Bereich

Referentin:
Dr. Daniela Kasih, Fachanwältin für Medizinrecht, kwm law – Kanzlei für Medizinrecht

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular an. Sie erhalten nach der erfolgreichen Anmeldung eine Anmeldbestätigung. 1 bis 2 Tage vor dem Termin erhalten Sie einen Zugangslink für die Veranstaltung. Bitte überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner! Die Veranstaltung ist eine interaktive, audiovisuelle Live-Online-Veranstaltung über Zoom. Deshalb benötigen Sie mindestens einen Tonausgang/Kopfhörer und ein Mikrofon.

Anmeldeschluss: 27.05.2025, 12 Uhr

Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt vom Hartmannbund.

Die Teilnahme ist nur für Mitglieder des Hartmannbundes kostenfrei!
Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr.
Die Mitgliedschaft kann hier beantragt werden und ist für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte im ersten Weiterbildungsjahr kostenlos: https://www.hartmannbund.de/der-verband/mitgliedschaft-beitrittserklarung/


Seminar: Medizinrechtskurs – Die größten Rechtsirrtümer (für Studierende und AiW) (Online)
Datum / Uhrzeit: 27.05.202518:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: WEB
Adresse: Bundesweit