Resilienz im Arztberuf – Methoden zur Achtsamkeit und Selbstfürsorge (Online)

WEB

Ärztin

Ärztinnen und Ärzte sind berufsbedingt einer hohen emotionalen Belastung ausgesetzt. Zusätzliche Belastungen bestehen durch äußere Faktoren wie Bürokratie, Ökonomisierung und Personalmangel. Dies kann zu chronischem Stress und einer Abnahme der Leistungsfähigkeit bis hin zu ernsthaften psychischen Erkrankungen führen.

In diesem Workshop laden wir Sie ein, individuelle Methoden zur Verbesserung der Resilienz zu erlernen und eine Steigerung des Wohlbefindens zu erreichen.

Referenten:
Dr. med. Sebastian Kuss, Pauline Bewerunge

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular an. Sie erhalten nach der erfolgreichen Anmeldung eine Anmeldbestätigung. 1 bis 2 Tage vor dem Termin erhalten Sie einen Zugangslink für die Veranstaltung. Bitte überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner! Die Veranstaltung ist eine interaktive, audiovisuelle Live-Online-Veranstaltung über Zoom. Deshalb benötigen Sie mindestens einen Tonausgang/Kopfhörer, Kamera (gern eingeschaltet aber nicht verpflichtend) und ein Mikrofon.

Die Zertifizierung wurde beantragt. Bitte tragen Sie deshalb bei der Anmeldung Ihre EFN-Nummer ein.

Anmeldeschluss: 14.10.2025, 12 Uhr

Eine Veranstaltung von Hartmannbund und apoBank. Organisiert vom Hartmannbund.

Die Teilnahme ist nur für Mitglieder des Hartmannbundes kostenfrei!
Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr.
Die Mitgliedschaft kann hier beantragt werden und ist für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte im ersten Weiterbildungsjahr kostenlos: https://www.hartmannbund.de/der-verband/mitgliedschaft-beitrittserklarung/


Seminar: Resilienz im Arztberuf – Methoden zur Achtsamkeit und Selbstfürsorge (Online)
Datum / Uhrzeit: 14.10.202518:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Online
Adresse: WEB
Plätze übrig: 128 / 130