14.02.2022 / Brandenburg / Novavax in Impfzentren
In den letzten Tagen hatten bereits verschiedene Akteure gefordert, den Corona-Impfstoff von Novavax statt wie geplant den Impfzentren zukünftig vorrangig den Arztpraxen im Land zur Verfügung zu stellen, unter ihnen die Landesärztekammer Brandenburg und die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg. Aus Sicht des Vorsitzenden des Brandenburger Hartmannbundes, Dr. Hanjo Pohle, reiht sich die politische Entscheidung der Novavax-Impfstoffzuteilung […]
Mehr27.01.2022 / Brandenburg / Impfungen durch Apotheker
Der Hartmannbund Brandenburg unterstützt vehement die Aussage des Präsidenten der Landesärztekammer Brandenburg, Dipl.-Med. Frank-Ullrich Schulz, dass Impfungen aus bewährten Gründen in ärztlicher Hand zu verbleiben haben und nicht wie politisch beabsichtigt und im Infektionsschutzgesetz festgelegt in Apotheken erfolgen sollen. Der Vorsitzende des Brandenburger Hartmannbundes, Dr. Hanjo Pohle, erläutert: „Das Verabreichen von Impfungen – das übrigens nach geltender […]
Mehr17.01.2022 / Brandenburg / Fehlende Anerkennung wird nicht folgenlos bleiben
Die Mitteldeutschen Hartmannbund Landesverbände Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern das Bundesgesundheitsministerium auf, sich einer angemessenen Wertschätzung der Leistungen der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in den Arztpraxen nicht mehr entgegenzustellen. „Die Aussage von Frau Staatssekretärin Sabine Dittmar, wonach den Angestellten in Vertragsarztpraxen kein staatlicher Coronabonus gezahlt werden könne, ist aus unser Sicht weder sachlich noch moralisch […]
Mehr