Wahlen im Hartmannbund:
Die Wahl ist beendet – die Wahlergebnisse Ihres Landesverbandes finden Sie HIER!

News

Wahlergebnis der Landesdelegiertenversammlung Brandenburg

Gremium Funktion neu gewählt LV-Vorstand Vorsitzende/r Dr. Hanjo Pohle LV-Vorstand 1. Stellv. Vorsitzende/r Dr. Antonia Stahl LV-Vorstand 2. Stellv. Vorsitzende/r Ulrich Schwille LV-Vorstand 1. Beisitzerin/Finanzbeauftragte/r Johanna Riemer-Laudien LV-Vorstand 2. Beisitzer/in Dr. Frank Mieck LV-Vorstand 3. Beisitzer/in Dipl.-Med. Wolf-Rüdiger Weinmann LV-Vorstand 4. Beisitzer/in Dr. Martin Schreiber LV-Vorstand 5. Beisitzer/in Dr. Ingrid Ender Hauptversammlung 1. Delegierte/r Ulrich […]
Mehr

Öffentliche Wahlergebnisse des Landesverbandes Brandenburg

Anmerkung: Die Reihenfolge der Auflistung richtet sich nicht nach der Anzahl der erhaltenen Stimmen, sondern nach dem Zeitpunkt des Eingangs der jeweiligen Kandidaturerklärung. Dr. Björn Matthies OFA Daniel König Anke Kühn Dr. Martin Schreiber Ulrich Schwille Dr. Holger Marschner Dr. Steffen Thor Dipl.-Med. Wolf-Rüdiger Weinmann Dr. Hanjo Pohle Dr. Antonia Stahl Johanna Riemer-Laudien Dr. Frank […]
Mehr

Wahlvorschläge für die Wahl der Delegierten sowie jeweils deren Stellvertretung für den Landesverband Brandenburg

Das sind die Wahlvorschläge für die Wahl der Delegierten sowie jeweils deren Stellvertretung des Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. – Landesverband Brandenburg für die Legislaturperiode 2025 bis 2029: Dr. Björn Matthies Chirurgie OFA Daniel König Allgemeinmedizin Anke Kühn Ärztin in Weiterbildung Dr. Martin Schreiber Plastische und Ästhetische Chirurgie Ulrich Schwille Anästhesiologie Dr. Holger […]
Mehr

Pressemitteilungen

Drei neue Gesichter mit an Bord

Dr. Hanjo Pohle, Facharzt für Allgemeinmedizin, wurde am Mittwochabend in Potsdam von den Delegierten des Brandenburger Hartmannbundes einstimmig als Landesvorsitzender wiedergewählt, ebenso die Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Antonia Stahl als 1. Stellvertretende Vorsitzende und der Facharzt für Anästhesiologie und Notfallmedizin Ulrich Schwille als 2. Stellvertretender Vorsitzender. Johanna Riemer-Laudien, im alten Vorstand bereits als Beisitzerin an […]
Mehr

Entbudgetierung – eine zwingend notwendige Maßnahme wird zur Farce 

Ende der Woche befindet der Deutsche Bundestag über das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG), welches dem Hausärztlichen Versorgungsbereich die Abschaffung der Budgetierung bringen soll. Dies weckt Hoffnungen, dass nach über drei Jahrzehnten das Ende einer fatalen Gesundheitsstrategie gekommen ist und die lang erhoffte Entbudgetierung Wirklichkeit wird. Aus Sicht des Brandenburger Hartmannbundes ist jedoch fraglich, ob der Gesetzentwurf, so […]
Mehr

Institutsambulanzen sind Sprengstoff für hausärztliche Versorgung

Vor den Beratungen zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), die diesen Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages starten, warnt der Hartmannbund Landesverband Brandenburg vor möglichen negativen Folgen für die Qualität der medizinischen Versorgung durch Institutsambulanzen. „Das KHVVG sieht sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen mit institutioneller Ermächtigung für die hausärztliche Versorgung, sogenannte Institutsambulanzen vor. Hierin liegt Sprengstoff für das jahrzehntelang bewährte System inhabergeführter […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-41
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Leitung Regionalreferat Ost
Philipp Hoffmann