Wahlen im Hartmannbund:
Die Wahl ist beendet – die Wahlergebnisse Ihres Landesverbandes finden Sie HIER!

News

446 Millionen Euro für Krankenhausbauvorhaben in diesem Jahr

Rund 446 Millionen Euro investiert Bayern 2025 in Bauprojekte an bayerischen Kliniken. Darauf haben Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach und Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Donnerstag nach der Freigabe des Jahreskrankenhausbauprogramms 2025 hingewiesen. Darin sind alle Vorhaben aufgelistet, die in den vergangenen Jahren beschlossen wurden. Das Jahreskrankenhausbauprogramm 2025 enthält insgesamt 97 Einzelmaßnahmen […]
Mehr

Neue AG Künstliche Intelligenz im Hartmannbund

Diese Woche fand das zweite Treffen der AG Künstliche Intelligenz im Hartmannbund statt und fand erneut eine beachtliche Resonanz. Die Arbeitsgruppe ist für alle Mitglieder offen und versteht sich als Think-Tank, der interessierte Mitglieder vernetzt, über aktuelle Entwicklungen informiert sowie Tools vorstellt und kritisch beleuchtet. Daneben möchte die AG den Austausch mit externen Akteuren vorantreiben […]
Mehr

Ein Austausch auf Augenhöhe: Landesvorsitzender trifft auf Politik

Am 4. Juli 2025 war unser Vorsitzender Wolfgang Gradel zu Gast beim Jahresempfang des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU (GPA). Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Landesverbandes gab es vielfach die Möglichkeit für einen intensiven Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des GPA, allen voran mit dem Vorsitzenden des GPA, Bernhard Seidenath. Als besonderer Gast war Prof. Josef […]
Mehr

Pressemitteilungen

Neuwahl des Landesvorstands: Der Hartmannbund Bayern stellt sich für die Zukunft neu auf

Im Rahmen seiner Landesdelegiertenversammlung in Ingolstadt hat der bayerische Landesverband des Hartmannbundes einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit einer starken Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Impulsgebern stellt sich der Verband strategisch neu auf, um sich weiterhin wirksam für die Interessen der Ärzteschaft und eine zukunftsfähige, patientenorientierte Gesundheitsversorgung einzusetzen. Wolfgang Gradel wurde von den bayerischen Delegierten […]
Mehr

Verhandlungsangebot der Krankenkassen zum Orientierungswert 2025 – Ein weiterer Sargnagel für den ambulanten Sektor

Der Hartmannbund Landesverband Bayern hat voller Verärgerung das nun an die Öffentlichkeit gelangte Verhandlungsangebot der Krankenkassen im Rahmen der Orientierungswertverhandlungen für 2025 zur Kenntnis genommen. „Dass der Vorschlag der KBV mit 6,7 % wissentlich an den ökonomischen Belastungsrealitäten der Praxen vorbeigeht, indem Inflation, gestiegene Personal-, Investitions- und Betriebskosten nicht ausreichend Berücksichtigung finden, ist schon ein […]
Mehr

Eine kluge Patientensteuerung braucht eine ehrliche Patientenaufklärung seitens der Politik und Kassen

Der Hartmannbund Landesverband Bayern stellt in jüngster Zeit immer wieder fest, dass sich Politik und Krankenkassen grundlegend davor scheuen, den Patientinnen und Patienten klar zu vermitteln, dass beim derzeitigen Stand der Unterfinanzierung und Personalknappheit eine vollumfängliche Nutzung ärztlicher Leistungen nicht mehr ungesteuert möglich ist. „Von der Bevölkerung wird zunehmend eine medizinische Komplettversorgung rund um die […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-56
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Leitung Regionalreferat Süd
Dr. Enno Schwanke