Am 01. März 2023 dreht sich in Crivitz alles um die chronische Nierenerkrankung und ihre Behandlung. Geleitet wird die Fortbildung des BDI von DM Bernd Helmecke, dem Vorsitzenden des Hartmannbundes in MV. Der Hartmannbund ist Partner der Veranstaltung und lädt seine Mitglieder herzlich ein, sich über die verschiedenen Krankheitsstadien, Einschränkungen und Behandlungsverfahren zu informieren. Die […]
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Mecklenburg-Vorpommern ist binnen zwei Jahren um ein Fünftel gestiegen. Ende 2021 bezogen laut Statistischem Landesamt 122 866 Menschen im Nordosten Leistungen aus der Pflegeversicherung. Das waren rund 20 000 mehr als Ende 2019, wie das Amt am Donnerstag in Schwerin mitteilte. Seit 2009 hat sich die Zahl verdoppelt.
Der Westteil von Mecklenburg-Vorpommern ist laut der Gesundheitsministerin bei der Luftrettung unterversorgt. Den Angaben zufolge gibt es derzeit drei Luftrettungsstandorte im Land: In Güstrow, Greifswald und Neustrelitz. Darüber hinaus unterhalte das Rostocker Südtstadt-Klinikum den einzigen Intensivtransporthubschrauber im Nordosten. Aufgrund der Bedeutung für die Gesundheitsversorgung will die Ministerin eine bis 2026 vorgeschriebene Überprüfung der Rettungsversorgung vorziehen.
Das Dietrich Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg darf aufgrund von nicht erreichten Mindestmengen in der Versorgung von Frühchen und Extrem-Frühchen diese Fälle ab 2023 nicht mehr behandeln, betroffene Eltern müssen dann auf andere Kliniken ausweichen. Mitarbeitende des Klinikums starteten nun eine Petition mit der Forderung, die vom Gemeinsamen Bundesausschuss beschlossene Mindestfallzahl für die Aufnahme Frühgeborener unter einem […]
Was wissen wir über künftige Corona-Varianten – und welches künftige Konfliktpotenzial bieten Gruppierungen wie die Querdenker-Bewegung? Unter dem Titel „Covid 19 – die Veränderung der Gesellschaft und die Rolle der Ärzteschaft“ hatten die Hartmannbund Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein auf ihrer gemeinsamen Delegiertenversammlung zur Diskussion eingeladen. Neben interessierten Ärzten waren mit Christine Klingohr (SPD), Harry Glawe […]
Die Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig- Holstein des Hartmannbundes haben sich auf ihrer (Online)-Klausurtagung am vergangenen Wochenende in einer sehr breiten Diskussion mit den medizinischen und gesellschaftlichen Aspekten der COVID-19-Pandemie und ihren Auswirkungen auf das Leben im Norden beschäftigt. Nach intensiver Diskussion und Abwägung aller wesentlicher Aspekte haben sich die Landesverbände deutlich für eine Impfplicht für […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.