Wahlen im Hartmannbund: Allgemeine Informationen erhalten Sie HIER!
Alle weiteren Informationen zu Ihrem Landesverband finden Sie HIER! Hier geht es zur Onlinewahl!
Wahlbekanntmachung/Aufruf zur Kandidatur für die Wahl der Delegierten sowie jeweils deren Stellvertretung des Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V. – Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2025 bis 2029 Bitte geben Sie Ihren Kandidaturwunsch bis 31. Oktober 2024 per E-Mail an lv.mv@hartmannbund.de bekannt, mit Angabe von Namen, Vornamen und dass Sie als Delegierte/ Delegierter des HB LV Mecklenburg-Vorpommern kandidieren […]
Wahlbekanntmachung HB-Wahl 2025 / Aufruf zur Kandidatur Im Hartmannbund stehen 2025 Wahlen an. Hiermit rufen wir Sie zur Kandidatur auf. Nutzen Sie die Chance, sich in unserem Landesverband aktiv einzubringen und die ärztliche Berufs- und Standespolitik mitzugestalten. Kandidieren Sie für die Position eines Delegierten in der Landesdelegiertenversammlung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Ein Mandat ist ideal, um […]
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat eine Kommission ins Leben gerufen, die sich mit der zukünftigen Gestaltung der Gesundheitsversorgung im Land beschäftigt. Ziel ist es, die Gesundheitswirtschaft zu stärken und neue Konzepte für eine bessere Patientenversorgung zu entwickeln. Diese Initiative könnte zukünftig die Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten für Mediziner im Land erheblich beeinflussen.
Auch die Landesverbände Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern des Hartmannbundes haben sich intensiv mit dem aktuellen Vorschlag der Bundesärztekammer zur neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) befasst. Während die inhaltliche Auseinandersetzung über die Zukunft der ärztlichen Vergütung in Anbetracht der Absenkung technischer Leistungen zweifelsohne berechtigt und notwendig ist, stellt sich für die Kolleginnen und Kollegen zunehmend die Frage […]
Als hätten Sie es geahnt: Die Hartmannbund Landesverbände Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben am vergangenen Wochenende zur Zukunft der Notfallmedizin getagt. Nachdem der Referentenentwurf zur Notfallversorgungsreform des Bundesgesundheitsministeriums in der vergangenen Woche hohe Wellen geschlagen hatte, folgten zahlreiche Vertreter aus Politik, Gesundheitswesen und Interessensgruppen der Einladung nach Schwerin, um sich intensiv mit den vorgeschlagenen Änderungen und […]
Die tagtäglichen Leistungen von Ärztinnen und Ärzten tragen maßgeblich zur Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Bevölkerung und somit auch zur wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands bei. Trotz dieser zentralen Rolle sehen sich Niedergelassene und angestellte Ärzte mit zunehmenden Schwierigkeiten konfrontiert: Ausgelastete Krankenhäuser, der Fachkräftemangel und Medikamentenengpässe stellen ernsthafte Hindernisse dar. Bürokratische Vorgaben erweitern das Aufgabenspektrum der Ärztinnen […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.