Auf dem 33. Sächsischen Ärztetag haben am 16. Juni 2023 die Mandatsträger der Sächsischen Landesärztekammer in Dresden den Präsidenten sowie den Vorstand für die Wahlperiode 2023 – 2027 gewählt. Zum Präsidenten wurde Erik Bodendieck (56) mit 80 Stimmen, bei 9 Enthaltungen, wiedergewählt. Als Vizepräsidentin wurde Frau Dipl.-Med. Petra Albrecht wiedergewählt. Als Vizepräsident wurde Prof. Dr. med. habil. […]
Am 21. Juni 2023 tagt der Sächsischen Impftisch auf Einladung von Sozialministerin Petra Köpping zum fünften Mal. Dabei soll mit allen relevanten Akteuren und Institutionen Ideen und Strategien zur Steigerung der Impfquoten im Freistaat Sachsen diskutiert werden. Zudem soll der Impftisch wieder als kontinuierliches Format etabliert werden. Dieser fand erstmals 2015 statt.
In den Fachgebieten Innere Medizin sowie Kinder- und Jugendmedizin in Sachsen wird der Schwerpunkt Infektiologie eingeführt. So könne ein größerer Teil der Ärzteschaft Spezialwissen „auf diesem wichtigen Gebiet“ erwerben, um Patienten in Praxis und Klinik gleichermaßen fachgerecht zu versorgen, berichtete die Landesärztekammer am Samstag in Dresden über einen entsprechenden Beschluss der Kammerversammlung. Damit werde von […]
Die gestern im Erweiterten Bewertungsausschusses erzielte Einigung, den Orientierungswert um lediglich 3,85 Prozent zu erhöhen, ist aus Sicht der Mitteldeutschen Hartmannbund-Landesverbände desaströs. „Dieses Ergebnis weitab vom zu Recht eingeforderten Mindestwert von 10,2 Prozent ist völlig inakzeptabel und wir betrachten es als weiteren Schlag ins Gesicht aller Vertragsärzte und Psychotherapeuten“, erklärten die Vorsitzenden der Hartmannbund Landesverbände […]
Die für den 18. August geplante Krisensitzung der Vertragsärzte- und Psychotherapeutenschaft in Berlin soll laut Aussage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Politik und Gesellschaft auf die Herausforderungen für die ambulante Versorgung aufmerksam machen und auch konkrete Handlungsansätze aufzeigen. Aus Sicht von Dr. Hanjo Pohle, Dr. Thomas Lipp und Dr. Jörg Müller, den Vorsitzenden der drei Hartmannbund-Landesverbände […]
Das Zustandekommen und auch der Inhalt des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) inklusive des kurzfristig eingebrachten fachfremden Änderungsantrags sorgen weiter für Diskussionen in der Ärzteschaft. Die Vorsitzenden der Hartmannbund Landesverbände Brandenburg, Sachsen und Thüringen, Dres Hanjo Pohle, Thomas Lipp und Jörg Müller, beziehen Stellung zu den jüngsten Äußerungen aus der Politik. „Wenn es stimmt, wie gestern […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.