Die Mini-Umfrage zur Weiterbildung ist abgeschlossen. Unten findet ihr die wichtigsten Ergebnisse. Wir danken allen 110 Teilnehmenden und gratulieren Luisa H., Samantha K., Theresa H. und Mirko A. zum Gewinn! Die fünfte Person wird zeitnah bekannt gegeben. Viele Grüße – Euer Team vom Hartmannbund Thüringen
Heute ist der Hartmannbund auf dem Thüringer Gesundheitsgipfel in Weimar, zusammen mit 160 weiteren Akteuren der Gesundheitsversorgung des Freistaats, vertreten durch den 1. Beisitzer Dr. Christian Hänse und Philipp Hoffmann. Dabei geht es darum, wie Thüringen eine ausreichende Versorgung auch in Zukunft sicherstellen kann. Mit dabei sind auch Ministerpräsident Mario Voigt und Gesundheitsministerin Katharina Schenk. Ein […]
Die gestern bekannt gewordene Einigung zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband in den Finanzierungsverhandlungen auf eine Erhöhung des Orientierungswertes (OW) um 2,8 Prozent ist schlicht nicht ausreichend, um die Kostensteigerung im ambulanten Sektor auszugleichen. Dies teilen Dr. Thomas Lipp, Dr. Hanjo Pohle, Dr. Christina Willer und Dr. Jörg Müller, Vorsitzende der vier Hartmannbund Landesverbände Sachsen, […]
Die Forderung des GKV-Spitzenverbands nach einem sofortigen Ausgabenmoratorium und weitgehenden Verzicht auf Preis- und Honorarerhöhungen schlägt aktuell Wellen – jüngst sekundierte etwa auch der Sozialverband VDK. In einem aktuellen Statement teilt der Vorsitzende des Thüringer Hartmannbundes, Dr. Jörg Müller dazu mit: „So erwartbar diese Forderungen waren, es ist nun an der Zeit, alle wieder auf […]
Am vergangenen Samstag wurde Dr. med. Jörg Müller einstimmig von den Delegierten des Thüringer Hartmannbundes als Landesvorsitzender wiedergewählt. Zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. med. Dario Lucas Helbing aus Jena gewählt, der vorher bereits im Vorstand als kooptiertes Mitglied aktiv war (siehe Foto). 1. Beisitzer ist nunmehr Volker Tauchmann aus Gera, 2. Beisitzerin ist Dr. […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.