Wahlen im Hartmannbund:
Die Wahl ist beendet – die Wahlergebnisse Ihres Landesverbandes finden Sie HIER!

News

Wahlergebnis der Landesdelegiertenversammlung Brandenburg

Gremium Funktion neu gewählt LV-Vorstand Vorsitzende/r Dr. Hanjo Pohle LV-Vorstand 1. Stellv. Vorsitzende/r Dr. Antonia Stahl LV-Vorstand 2. Stellv. Vorsitzende/r Ulrich Schwille LV-Vorstand 1. Beisitzerin/Finanzbeauftragte/r Johanna Riemer-Laudien LV-Vorstand 2. Beisitzer/in Dr. Frank Mieck LV-Vorstand 3. Beisitzer/in Dipl.-Med. Wolf-Rüdiger Weinmann LV-Vorstand 4. Beisitzer/in Dr. Martin Schreiber LV-Vorstand 5. Beisitzer/in Dr. Ingrid Ender Hauptversammlung 1. Delegierte/r Ulrich […]
Mehr

Öffentliche Wahlergebnisse des Landesverbandes Brandenburg

Anmerkung: Die Reihenfolge der Auflistung richtet sich nicht nach der Anzahl der erhaltenen Stimmen, sondern nach dem Zeitpunkt des Eingangs der jeweiligen Kandidaturerklärung. Dr. Björn Matthies OFA Daniel König Anke Kühn Dr. Martin Schreiber Ulrich Schwille Dr. Holger Marschner Dr. Steffen Thor Dipl.-Med. Wolf-Rüdiger Weinmann Dr. Hanjo Pohle Dr. Antonia Stahl Johanna Riemer-Laudien Dr. Frank […]
Mehr

Wahlvorschläge für die Wahl der Delegierten sowie jeweils deren Stellvertretung für den Landesverband Brandenburg

Das sind die Wahlvorschläge für die Wahl der Delegierten sowie jeweils deren Stellvertretung des Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. – Landesverband Brandenburg für die Legislaturperiode 2025 bis 2029: Dr. Björn Matthies Chirurgie OFA Daniel König Allgemeinmedizin Anke Kühn Ärztin in Weiterbildung Dr. Martin Schreiber Plastische und Ästhetische Chirurgie Ulrich Schwille Anästhesiologie Dr. Holger […]
Mehr

Pressemitteilungen

Am meisten irritieren die staatstragenden Verlautbarungen der KBV

Die gestern bekannt gewordene Einigung zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband in den Finanzierungsverhandlungen auf eine Erhöhung des Orientierungswertes (OW) um 2,8 Prozent ist schlicht nicht ausreichend, um die Kostensteigerung im ambulanten Sektor auszugleichen. Dies teilen Dr. Thomas Lipp, Dr. Hanjo Pohle, Dr. Christina Willer und Dr. Jörg Müller, Vorsitzende der vier Hartmannbund Landesverbände Sachsen, […]
Mehr

Durch „Mogelpackung Entbudgetierung“ droht Scheitern der Primärärztlichen Versorgung

In den Augen des Brandenburger Hartmannbundes droht die hausärztliche Entbudgetierung zur Mogelpackung zu verkommen und könnte in der Folge jedwede primärärztliche Versorgung scheitern lassen. „Die Gesundheitspolitik kündigte bekanntermaßen an, dass wenigstens Leistungen im hausärztlichen Bereich ohne Abschläge vergütet werden sollen – und beteuerte in vielen Sonntagsreden, dass dieses Problem hinreichend verstanden wurde. Gleichzeitig forderte die […]
Mehr

Hartmannbund Brandenburg fordert Folgeabschätzung

Der Landesverband Brandenburg im Hartmannbund fordert im Vorfeld der geplanten Einführung eines Primararztsystems wie anderer Gesetze mit weitreichenden Eingriffen in das Gesundheitssystem verbindliche wissenschaftlich gesicherte Folgeabschätzungen. „Ein System der völlig freien Arztwahl auf ein verbindliches Primärarztsystem umzustellen, erfordert erheblich andere Rahmenbedingungen in der Gesellschaft und im Versorgungssystem Gesundheit. Bislang erleben wir ein System mit jahrzehntelanger […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-41
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Leitung Regionalreferat Ost
Philipp Hoffmann