Bürokratieabbau in der „Bürokratie-Nation“ Deutschland

Der Hartmannbund Landesverband Bayern erneuert seine Forderungen nach einer Eindämmung und einem Abbau der Bürokratie auf dem Gesundheitssektor allgemein und im ärztlichen Praxisbetrieb im Besonderen. Es ist zu befürchten, dass auch mit der elektronischen Patientenakte vermutlich zunächst einmal eine deutliche bürokratische Mehrarbeit auf die Arztpraxen zukommen wird. Wir fordern die regelmäßige Evaluation bestehender und neuer […]
Mehr

Gegen die Marginalisierung der Ärzte und für Ärztliche Wertschätzung

Die Landesversammlung des Hartmannbundes Bayern fordert gesellschaftspolitische Wertschätzung und Respekt für den ärztlichen Beruf und seine Vertreter auf allen Tätigkeitsgebieten, sowie auch auf sprachlicher Ebene. In der letzten Zeit – und insbesondere während der Corona-Pandemie – häufen sich die Anzeichen, die auf eine gesellschaftspolitische Entmachtung der Ärzte und einen wachsenden Mangel ärztlicher Wertschätzung hindeuten. Ärzte […]
Mehr

Balneologie und Kurortmedizin als wissenschaftlichen Fachbereich an der Ludwig-Maximilians-Universität München erhalten

Der Hartmannbund Landesverband Bayern und der dem Hartmannbund korporativ verbundene Kneippärztebund e.V. appellieren an das bayerische Wissenschaftsministerium und an den bayerischen Staatsminister für Gesundheit und Pflege, den derzeit am Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München angesiedelten Fachbereich Medizinische Klimatologie, Kurortmedizin und Prävention zu erhalten. Begründung: Mit der Pensionierung der derzeitigen Leiterin des […]
Mehr

Finanzierung der Digitalisierung im Gesundheitswesen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe; Einführung der elektronischen Patientenakte, hierbei des MIO Laborbefund ||

Die Landesdelegiertenversammlung des Hartmannbundes Bayern sieht die Digitalisierung im Gesundheitswesen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und fordert von der Bundesregierung die Übernahme der Kosten in geeigneter Form, insbesondere als sich Gespräche mit Kassen bisher als frustran erwiesen haben. Begründung: Im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens wird derzeit das sogenannte Medizinische Informationsobjekt (MIO) Laborbefund entwickelt. Dieses MIO soll […]
Mehr

Keine unüberlegte Einführung des digitalen Corona-Immunitätsnachweises

Der Landesverband Bayern des Hartmannbundes – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands – warnt vor einer unüberlegten Einführung des digitalen Immunitätsnachweises. Bei der digitalen Erfassung von stattgehabten Impfungen, durchgemachten Infektionen und den Ergebnissen von Testungen sind sehr hohe Ansprüche an den Datenschutz und die Fälschungssicherheit zu stellen. Deshalb sollten die entsprechenden Daten direkt von der […]
Mehr

Honorar für Corona-Impfung ist nicht kostendeckend 

In Folge des Beschlusses des Deutschen Ärztetages, den Einsatz der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in der Pandemiebewältigung endlich angemessen zu beachten, hatte der Verband der medizinischen Fachberufe eine Petition an den Deutschen Bundestag für einen steuerfinanzierten MFA-Sonderbonus eingereicht. Der stellvertretende Vorsitzende des Hartmannbund Landesverbandes Bayern, Wolfgang Gradel, unterstützt diese Petition und stellt weitere Forderungen bezüglich der […]
Mehr

Haus- und Fachärzte als Beschleuniger der Covid-Impfkampagne

Der Hartmannbund Landesverband Bayern und die Bayerische Gesellschaft für Immun-, Tropenmedizin und Impfwesen halten Impfungen durch Haus- und Fachärzte für die effizienteste Möglichkeit, in einer akzeptablen Zeitspanne die erforderliche Durchimpfungsrate der Bevölkerung zu erreichen. „Nur mit Hilfe der niedergelassenen Ärzteschaft und der bestehenden Praxisinfrastruktur in unserem Land lässt sich die Corona-Pandemie zeitnah in die Knie […]
Mehr

Alle zugelassenen Impfstoffe müssen den Praxen zur Verfügung stehen!

Der Hartmannbund Landesverband Bayern begrüßt, dass die bayerischen Hausarztpraxen nun in das flächendeckende Impfen gegen Covid-19 einbezogen werden, warnt gleichzeitig aber davor, diesen Erfolg zu gefährden. “Der deutliche Anstieg der Corona Erstimpfungen ist ein positives Zeichen”, so Wolfgang Gradel, stellvertretender Vorsitzender des Hartmannbund Bayerns und Hausarzt in Passau. Überrascht zeigt er sich jedoch über die […]
Mehr

Locher: Die notwendige Durchimpfung darf nicht an Regelungswut ersticken

Der Vorsitzende des bayerischen Hartmannbundes, Prof. Wolfgang Locher, hat angesichts des erneuten Impfstarts mit AstraZeneca bei gleichzeitig stetig steigenden Corona-Infektionszahlen die bayerische Landesregierung aufgefordert, die Spielräume bei der Impfung mit AstraZeneca deutlich zu erhöhen. „Die Durchimpfung der Bevölkerung hat höchste Priorität – nur so können wir zu einem normalen Leben zurückkehren“. „Es ist Teil unserer […]
Mehr

Alle Jahre wieder: Grippe-Impfstoff nur stockend verfügbar

Mitten in der Pandemie und am eigentlichen Beginn der Grippeimpfsaison Ende Oktober war es wieder soweit: Lieferverzögerungen, Grippe-Impfstoff auf unbekannte Zeit nicht nachlieferbar in die Praxen, Impfwillige müssen ohne den gewünschten Schutz von den Praxen abgewiesen werden. „Es ist einfach nur ärgerlich, wenn immer wieder mitten in der Impfsaison die vorhandene Nachfrage der Patienten abgewürgt […]
Mehr