Die Verbändeanhörung zur Krankenhausreform in der vergangenen Woche hat gezeigt,
dass viele Probleme der ärztlichen Weiterbildung nach wie vor nicht abschließend im Sinne der Ärztinnen und Ärzte gelöst sind.
Arbeit im Krankenhaus ist immer Teamwork. Bei aller Unverzichtbarkeit der anderen Gesundheitsberufe bilden gerade die Ärztinnen und Ärzte
den Nukleus und das Rückgrat der Gesundheitsversorgung.
Arbeitsbelastung und Personaldecke im ärztlichen Bereich geben schon jetzt Anlass zu großer Sorge.
Wenn essenzielle Fragen der Weiterbildung durch eine Reduzierung der Weiterbildungsstätten infolge der Krankenhausreform hinzukommen,
drohen noch mehr Kolleginnen und Kollegen in andere Bereiche abzuwandern.
Daher fordert der Hartmannbund die Politik dringend auf, das Gespräch mit den ärztlichen Organisationen zu suchen,
um hier tragfähige Lösungen zu finden, bevor der Entwurf des Krankenhausanpassungsgesetzes, wie angekündigt,
Mitte September im Kabinett beraten werden soll.