Die Delegierten des Hartmannbund Landesverbandes Berlin bestätigten am Samstag einstimmig Miriam Vosloo als Vorsitzende. Die Fachärztin für Gefäßchirurgie erklärt dazu: „Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen. Viel wichtiger als meine Person scheint mir aber die Tatsache, dass unser Vorstand wieder mit einem engagierten und fachgruppen-, tätigkeits- und generationsübergreifenden und zudem paritätischen Team aufgestellt ist.
Als erster Stellvertretender Vorsitzender wurde der Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. (RCSI) Dr. Uwe Torsten bestätigt, als zweite Stellvertretende Vorsitzende wurde Dr. Andrea Lietz-Partzsch, Fachärztin für Augenheilkunde und in eigener Praxis niedergelassen, neu in den Vorstand gewählt. Erster Beisitzer und Finanzbeauftragter ist der Facharzt für Allgemeinmedizin und Chirurgie Dipl.-Med. Fridtjof Evers, zweite Beisitzerin die Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen Dr. Claudia Wein und als dritter Beisitzer ebenfalls neu im Vorstand der Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie Prof. Dr. Michael Berliner.
Für die neu begonnene vierjährige Legislatur hat Vosloo eine klare Vision für den Berliner Hartmannbund: „Die Herausforderungen für die Ärzteschaft sind in den letzten Jahren nicht kleiner geworden – Stichworte demographischer Wandel, Zugang zum Gesundheitssystem oder Digitalisierung und KI. Verbände spielen weiterhin eine wichtige Rolle, können freier und ungezwungener als ärztliche Körperschaften Themen setzen und auch bespielen. Hier wollen wir in den nächsten vier Jahren bestehende Kontakte zu Politik und anderen Akteuren des Gesundheitswesens stärker nutzen und noch mutiger, auch kreativer Akzente setzen”.
Die 44-jährige Gefäßchirurgin Miriam Vosloo ist als Oberärztin tätig. In der Berliner Ärztekammer ist sie unter anderem als Mitglied der Delegiertenversammlung sowie im Weiterbildungsausschuss III und in der Ethik-Kommission aktiv.