Hallo und herzlich willkommen beim
Hartmannbund. Stark für Studierende.

Wir sind für Sie da. Mit unserer Expertise. Mit unserem Netzwerk. Mit unserem Service.
Online. Per App. Oder auch live und vor Ort. Nutzen Sie Ihren Vorteil als Mitglied oder
schauen Sie sich einfach erst einmal ganz unverbindlich bei uns um.

News

Hier finden Sie weitere News aus den letzten Tagen. Sie wollen News aus Ihrem Bundesland nicht nur auf der Seite Ihres Landesverbandes, sondern ganz prominent und schnell auch in unserer News-Übersicht auf der Hauptseite finden? Dann geben Sie das Land Ihrer Wahl ganz einfach in Ihrem Profil ein. Dann sind Ihre regionalen News immer auch ganz vorne mit dabei!
Alle

Sachsen-Anhalt erhöht Landarztquote auf 7,8 Prozent

Sachsen-Anhalt will künftig mehr Studierende über eine Landarztquote zum Medizinstudium zulassen. Eine entsprechende Vereinbarung hat Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) mit Vertretern der Unimedizin unterzeichnet.
Mehr

Rheinland-Pfalz erhöht PJ-Förderung für Tertiale in Hausarztpraxen

Medizinstudierende, die im Praktischen Jahres (PJ) auch eine Station in einer hausärztlichen Praxis absolvieren, erhalten ab dem PJ-Frühjahr 2025 eine höhere finanzielle Unterstützung durch das Land. Laut Gesundheitsminister Clemens Hoch soll die Förderung von derzeit 2.400 Euro auf künftig 3.420 Euro für jedes PJ-Tertial angehoben werden.
Mehr

Seminare

Die umfangreiche Palette der Seminare der Hartmannbund-Akademie gehört zu den Highlights unserer Angebote für Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende. Zugeschnitten auf Ihre beruflichen Situation. Oder schlicht auf Ihr besonderes Interesse.
Alle

Fit für den Dienst/Fortsetzung: Basismodul 3 – Neurologische Notfälle (Online)

Eine Teilnahme ist nur möglich im Zusammenhang mit Modul 1 und 2. Basismodul 3 – Neurologische Notfälle Alle Fachrichtungen fragen sich im Dienst: Kann ich das selbst, oder soll ich den Neurologen hinzu ziehen? Bearbeitet werden interaktiv folgende häufigen neurologischen Krankheitsbilder: Durchführung einer neurologische Ersteinschätzung Grundlagen häufiger neurologischer Notfälle (Kritische Situationen erkennen, Basismaßnahmen einleiten, wann […]
Mehr

Fit für den Dienst/Fortsetzung: Basismodul 2 – Der erste Nachtdienst (Online)

Eine Teilnahme ist nur möglich im Zusammenhang mit Modul 1. Basismodul 2 – Der erste Nachtdienst (Innere Medizin/Allgemeinmedizin/Notaufnahme) Schwerpunkt: Handlungsanweisungen für die nächtliche Tätigkeit anhand von weiteren interaktiven Patientenfällen Durchführung einer medizinischen Ersteinschätzung Grundlagen häufiger klinischer Notfälle (Kritische Situationen erkennen, Basismaßnahmen einleiten, wann und wie Kolleg:Innen hinzuziehen) Praktische Fallbeispiele mit interaktiven Fragen Übelkeit Erbrechen Schmerzen […]
Mehr
Jetzt die Hartmannbund-App
downloaden und Vorteile sichern: