Wahlen im Hartmannbund:
Die Wahl ist beendet – die Wahlergebnisse Ihres Landesverbandes finden Sie HIER!

News

HÄPPI-Konzept startet nun auch in Bayern

Auch in Bayern soll das HÄPPI-Konzept (Hausärztliches Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung interprofessionell) nun in einem Modellprojekt getestet werden. Ab dem 1. Juli sollen neun Hausarztpraxen aus allen bayerischen Regierungsbezirken Erfahrungen mit dem Konzept sammeln. Beim HÄPPI-Konzept, wird das nicht-ärztliche Praxispersonal fachübergreifend stärker in die Patientenversorgung unter ärztlicher Aufsicht und Verantwortung eingebunden. Dabei kommen auch digitale Tools […]
Mehr

Gesundheitsministerium veröffentlicht Gutachten zur Prognose der künftigen Patientenzahlen

Das vom bayerischen Gesundheitsministerium in Auftrag gegebene landesweite Gutachten zur Prognose der künftigen Krankenhaus-Patientenzahlen im Freistaat ist veröffentlicht. Damit wird der 7-Punkte-Plan der Staatsregierung zur Krankenhausreform des Bundes entscheidend vorangetrieben. Das Gutachten ist abrufbar unter: https://www.stmgp.bayern.de/gutachten-stationaere-versorgungsbedarfe
Mehr

Wahlergebnis der Landesdelegiertenversammlung Bayern

Gremium Funktion neu gewählter Mandatsträger München (Wahl 11.03.2025) Vorsitzender (= Beisitzer LV) Dr. Rainer Wöhrle stellv. Vorsitzender Dr. Heinrich Roßmann 1.     Beisitzerin Dr. Tanja Karst 2.     Beisitzer Dr. Ahmad Sirfy Oberbayern (Wahl 01.04.2025) Vorsitzende (= Beisitzerin LV) Dr. Astrid Bühren stellv. Vorsitzender Prof. Dr. Malte Ludwig 1.     Beisitzer Jan Baumann 2.     Beisitzer Dr. Christian K. […]
Mehr

Pressemitteilungen

Neuwahl des Landesvorstands: Der Hartmannbund Bayern stellt sich für die Zukunft neu auf

Im Rahmen seiner Landesdelegiertenversammlung in Ingolstadt hat der bayerische Landesverband des Hartmannbundes einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit einer starken Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Impulsgebern stellt sich der Verband strategisch neu auf, um sich weiterhin wirksam für die Interessen der Ärzteschaft und eine zukunftsfähige, patientenorientierte Gesundheitsversorgung einzusetzen. Wolfgang Gradel wurde von den bayerischen Delegierten […]
Mehr

Verhandlungsangebot der Krankenkassen zum Orientierungswert 2025 – Ein weiterer Sargnagel für den ambulanten Sektor

Der Hartmannbund Landesverband Bayern hat voller Verärgerung das nun an die Öffentlichkeit gelangte Verhandlungsangebot der Krankenkassen im Rahmen der Orientierungswertverhandlungen für 2025 zur Kenntnis genommen. „Dass der Vorschlag der KBV mit 6,7 % wissentlich an den ökonomischen Belastungsrealitäten der Praxen vorbeigeht, indem Inflation, gestiegene Personal-, Investitions- und Betriebskosten nicht ausreichend Berücksichtigung finden, ist schon ein […]
Mehr

Eine kluge Patientensteuerung braucht eine ehrliche Patientenaufklärung seitens der Politik und Kassen

Der Hartmannbund Landesverband Bayern stellt in jüngster Zeit immer wieder fest, dass sich Politik und Krankenkassen grundlegend davor scheuen, den Patientinnen und Patienten klar zu vermitteln, dass beim derzeitigen Stand der Unterfinanzierung und Personalknappheit eine vollumfängliche Nutzung ärztlicher Leistungen nicht mehr ungesteuert möglich ist. „Von der Bevölkerung wird zunehmend eine medizinische Komplettversorgung rund um die […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-56
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Leitung Regionalreferat Süd
Dr. Enno Schwanke