Der Landesverband Baden-Württemberg lädt ein zu einer Diskussion zur Transformation des Gesundheitssystems, zu sektorenübergreifender Versorgung, digitalen Innovationen und neuen Perspektiven für den medizinischen Nachwuchs.
Die anstehenden Reformen in der Krankenhauslandschaft zeigen den dringenden Bedarf die Vernetzungen zwischen den Sektoren zu stärken. Eine Neuordnung der stationären Versorgung kann nicht ohne eine enge Verzahnung mit dem ambulanten Bereich erfolgreich gelingen.
Digitale Verknüpfungen und KI-Techniken werden und das Zusammenwirken in der Versorgung von Patientinnen und Patienten erleichtern – wenn wir die Optionen dafür nutzen und uns aktiv in die Entwicklung einbringen.
Eine Zusammenarbeit aller Akteure in der Gesundheitsversorgung ist entscheidend, insbesondere sollten Partikularinteressen der Professionen den Prozess nicht gefährden. Wir müssen die in vielen Bereichen hohe Leistungsfähigkeit unseres Systems sichern, durch Vernetzung breiter aufstellen, Fehlanreize für alle Beteiligten abbauen und die Resilienz für Krisensituationen stärken.
Einen besonderen Schwerpunkt wollen wir auf die Aspekte unseres ärztlichen Nachwuchses richten und deren Vorschläge und Ausarbeitungen aufnehmen.
Hier finden Sie die Details zur Veranstaltung – Programm
Eine Veranstaltung organisiert und durchgeführt vom Hartmannbund.