Abrechnungsseminare (PVS Akademie)

DER HARTMANNBUND EMPFIEHLT: Die PVS Akademie Baden-Württemberg bietet auch im Jahr 2025 eine Vielzahl an Abrechnungsseminaren an, die sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Diese Seminare sind speziell darauf ausgerichtet, medizinisches Fachpersonal in den Bereichen EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) und GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) sowie in verschiedenen Fachrichtungen zu schulen. Die Jahresübersicht mit detaillierten Informationen […]
Mehr

Niederlassungsseminar Humanmedizin (Präsenz)

Der Hartmannbund empfiehlt: Der Weg in die eigene Praxis! Sollten Sie bereits mit dem Gedanken spielen, sich niederzulassen oder noch unsicher sein, ob eine Niederlassung etwas für Sie ist, werden Sie hier alle wichtigen Informationen erhalten. Die Themen: Grundvoraussetzungen für eine Niederlassung Erste Schritte: Wie sieht eine solide Planung aus Übernahme oder Gründung? Was kostet […]
Mehr

MedMoney – Finanzwissen für Ärztinnen (Online)

MedMoney – Finanzwissen für Ärztinnen Von den Grundlagen bis zur Altersvorsorge Dieses Seminar vermittelt Ihnen grundlegendes Finanzwissen. Es unterstützt Sie dabei, kompetente Entscheidungen zu treffen und die für Sie passende Strategie zum Vermögensaufbau zu finden. Themen: Was ist Finanzplanung und warum ist sie wichtig? Grundlagen der Geldanlage Möglichkeiten der Investition: vom Sparbuch bis zur Kryptowährung […]
Mehr

Bald bin ich Ärzt:in – Berufseinsteigerseminar (Präsenz)

Der Hartmannbund empfiehlt: Essentielle Informationen rund um die erste Arbeitsstelle als Ärztin/Arzt Das Berufseinsgteiger-Seminar der Deutschen Ärzte Finanz bietet eine Möglichekit, sich in kurzer Zeit mit wesentlichen Anspekten des Berufseinstiegs vertraut zu machen. Dabei stehen vor allem die Punkte im Vordergrund, die im Studium kaum behandelt werden. Themen Hartmannbund: Praktische Erfahrungsbericht eines niederlassenen Arztes Marc […]
Mehr

(Live-)Online 111. Berufspolitische Seminarreihe 1.6

Einführung in das deutsche Gesundheitswesen Programm 1.6 19.00 Uhr Versorgungswerke Stefan Strunk, Geschäftsführer, Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. 20.00 Uhr Grundlagen der Pharmapolitik RA Sebastian Schütze, Mitglied der Geschäftsführung (Politik), Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular an. Sie erhalten nach der erfolgreichen Anmeldung […]
Mehr

(Live-)Online 111. Berufspolitische Seminarreihe

Einführung in das deutsche Gesundheitswesen 19:00 Uhr: “Ärzte und Medien”, Rebecca Beerheide, Leiterin der Politischen Redaktion, Deutsches Ärzteblatt Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular an. Sie erhalten nach der erfolgreichen Anmeldung eine Anmeldbestätigung. 1 bis 2 Tage vor dem Termin erhalten Sie einen Zugangslink für die Veranstaltung. […]
Mehr

Dein Start ins Medizinstudium – Tipps und Tricks vom Prof. (Online)

Du hast in diesem Jahr dein Medizinstudium begonnen – dann ist dieses Live-Online-Seminar genau das richtige für dich. Du erfährst, wie es im Studium jenseits vom Lernen läuft: Uni-Etikette Sprechzeiten Dos und Don’ts in Vorlesungen, Übungen und Tutorien Eine erfahrene Professorin berät dich rund um die richtige Kommunikation im Medizinstudium und verrät Dir, was im […]
Mehr

(Live-)Online 111. Berufspolitische Seminarreihe 1.7

Einführung in das deutsche Gesundheitswesen Programm 1.7 19.00 Uhr Niederlassung Michael Langholz, Facharzt für Augenheilkunde, Vorsitzender des Hartmannbund Landesverband Bremen 20.00 Uhr Rolle der freien Ärzteverbände Klaus Rinkel, Vorsitzender der Friedrich-Thieding-Stiftung  Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular an. Sie erhalten nach der erfolgreichen Anmeldung eine Anmeldbestätigung. 1 […]
Mehr