Wahlen im Hartmannbund: Allgemeine Informationen erhalten Sie HIER!
Alle weiteren Informationen zu Ihrem Landesverband finden Sie HIER!
Hier geht es zur Onlinewahl!

News

Jetzt anmelden! Hartmannbund mit KI-Workshop auf der Messe Medizin

Vom 31. Januar bis zum 02. Februar sind die Hartmannbund-Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern bei der Messe MEDIZIN in den Hallen der Messe Stuttgart vertreten. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns am Stand zu besuchen (Halle 4, Stand 4C50) und mit den Mandatsträger:innen und Univertreter:innen der beiden Landesverbände ins Gespräch zu kommen. Die Messe MEDIZIN […]
Mehr

Wahlleiter: Wahlbekanntmachung/Aufruf zur Kandidatur für die HB-Wahl

Anfang 2025 findet die Neuwahl der Delegierten in den Bezirksverbänden statt. Die in den Bezirken gewählten Delegierten bilden die Landesdelegiertenversammlung des Hartmannbund Baden-Württemberg. Nachfolgend finden Sie Informationen zur Kandidatur sowie zum Wahlaufruf. Bitte geben Sie Ihren Kandidaturwunsch bis 31. Oktober 2024 per E-Mail an lv.bw@hartmannbund.de bekannt, mit Angabe von Namen, Vornamen und dass Sie als Delegierte/ […]
Mehr

Wahlbekanntmachung/Aufruf zur Kandidatur

Wahlbekanntmachung HB-Wahl 2025 / Aufruf zur Kandidatur  Im Hartmannbund stehen 2025 Wahlen an. Hiermit rufen wir Sie zur Kandidatur auf. Nutzen Sie die Chance, sich in unserem Landesverband aktiv einzubringen und die ärztliche Berufs- und Standespolitik mitzugestalten. Kandidieren Sie für ein Amt im Landesverband Baden-Württemberg! Ein Mandat ist ideal, um Einblicke in die Gesundheits- und […]
Mehr

Pressemitteilungen

Elektronische Patientenakte: Ein entscheidender Schritt in die Zukunft moderner Gesundheitsversorgung

Die elektronische Patientenakte (ePA) steht kurz vor der flächendeckenden Einführung und eröffnet vielversprechende Chancen, um die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg und deutschlandweit zu verbessern. Klaus Rinkel, Landesvorsitzender des Hartmannbundes Baden-Württemberg, betont die Dringlichkeit, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten. Er ruft Ärztinnen und Ärzte auf, die Einführung der ePA zu unterstützen und Patientinnen […]
Mehr

Sicherstellung der Regelversorgung und zukunftsfeste Neustrukturierung des Notfalldienstes hat oberste Priorität

Der Hartmannbund Landesverband Baden-Württemberg begrüßt die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg zur baldigen Beendigung der seit dem 25. Oktober bestehenden Notbremse im ärztlichen Notdienst. „Die Fokussierung auf die Stärkung der Regelversorgung ist angesichts von 1000 unbesetzten Arztsitzen und des Mangels an medizinischen Fachangestellten der richtige Weg. Wir unterstützen diesen Schritt der KVBW und freuen uns, […]
Mehr

Stationäre Versorgung von kranken Kindern muss nachhaltig verbessert werden

Der Hartmannbund Landesverband Baden-Württemberg unterstützt den offenen Brief an die Landesregierung über die besorgniserregenden Zustände der medizinischen Versorgung der kleinsten Patientinnen und Patienten. „Die Lage in den Kinderkliniken ist nach wie vor angespannt“, so Dr. med. univ. Caroline Rinkel, Vorstandsmitglied des Hartmannbund Baden-Württemberg und Assistenzärztin für Kinder- und Jugendmedizin. „Hauptauslöser für die aktuell kritische Lage […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-56
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Leitung Regionalreferat Süd
Dr. Enno Schwanke