In einer gemeinsamen Bundesratsinitiative fordern die Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt vom Bund ein Soforthilfeprogramm für Krankenhäuser in Geldnot. Die Bundesratsinitiative, die sich an den für die Betriebskostenfinanzierung der Krankenhäuser zuständigen Bund richtet, fordert den Bund zu folgenden Maßnahmen auf: 1. das Schließen der Refinanzierungslücke in den Jahren 2022 und 2023 durch Anhebung des […]
Sachsen-Anhalt will die Einführung einer Landzahnarztquote prüfen. Dafür müssten aber verfassungsrechtliche Voraussetzungen erfüllt werden, teilte die Landesregierung am Dienstag nach der Sitzung des Kabinetts mit Vertretern von Ärzten, Krankenkassen und Krankenhäusern mit.
Im vierten Bewerbungsdurchgang gingen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), die das Bewerbungsverfahren im Auftrag des Landes durchführt, insgesamt 112 Bewerbungen ein, darunter 44 Bewerbungen aus Sachsen-Anhalt. Am Studierfähigkeitstest haben 91 Bewerberinnen und Bewerber teilgenommen. Von ihnen haben 25 eine Zulassung zum Studium an den Universitäten Magdeburg bzw. Halle erhalten, darunter sind 13 „Landeskinder“.
Die gestern im Erweiterten Bewertungsausschusses erzielte Einigung, den Orientierungswert um lediglich 3,85 Prozent zu erhöhen, ist aus Sicht der Mitteldeutschen Hartmannbund-Landesverbände desaströs. „Dieses Ergebnis weitab vom zu Recht eingeforderten Mindestwert von 10,2 Prozent ist völlig inakzeptabel und wir betrachten es als weiteren Schlag ins Gesicht aller Vertragsärzte und Psychotherapeuten“, erklärten die Vorsitzenden der Hartmannbund Landesverbände […]
Wie im aktuell kursierenden Referentenentwurf des Digitalgesetzes ersichtlich, soll die elektronische Patientenakte (ePA) bis Ende 2024 für alle gesetzlich Versicherten automatisch angelegt werden, es sei denn, letztere widersprechen der Anlage ausdrücklich. „Nach kritischer Abwägung aller Argumente spricht nach unserem Dafürhalten alles für die gegenteilige Konzeption, das heißt die Anlage der ePA nur nach ausdrücklicher Zustimmung“, […]
Die Mitteldeutschen Hartmannbund Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern ein entschlossenes Handeln aller relevanten Akteure, um angesichts der anstehenden massiven Herausforderungen für das Gesundheitswesen dieses zukunftsfest zu machen. Die zukünftige Sicherung der Patientenversorgung sei insbesondere dadurch herausgefordert, dass sich die geburtenstarken Jahrgänge langsam aber sicher in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, gleichzeitig aber der Behandlungsbedarf aufgrund des demographischen […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.