850 Millionen für Unikliniken in Hessen

Das Land Hessen und der private Eigentümer investieren in den nächsten zehn Jahren 850 Millionen Euro in das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM). Vertragspartner sind das Land Hessen, die Rhön Klinikum AG und die Asklepios Kliniken GmbH als private Mehrheitseigner, das Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie die beiden Universitäten. Zwei Drittel der Investitionssumme  übernimmt das […]
Mehr

Hunderte Ärztinnen und Ärzte demonstrieren für eine gute Versorgung

„Wir sehen schwarz für die Zukunft Ihrer Versorgung“ Unter diesem Motto hatten diese Woche Hessens ärztliche Berufsverbände, wie auch dem Hartmannbund-Landesverband, zu  einem landesweiten Protesttag mit zentraler Kundgebung auf dem Frankfurter Römerberg am 15. Februar aufgerufen. Hunderte Ärztinnen und Ärzte schlossen daraufhin am Mittwoch ihre Praxen und demonstrierten. Auch Hartmannbund-Landesvorsitzender Dr. Lothar Born unterstützte die […]
Mehr

Rekordhoch bei Krankschreibungen in Hessen

In Hessen haben Fehltage im Job im Jahr 2022 ein Rekordniveau erreicht. Wie die Krankenkasse DAK berichtete, stieg der Krankenstand bei ihren Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Dies sei der höchste Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren.
Mehr

Impfallianz berät Übergang der Corona-Impfungen in Regelstruktur

Die Impfallianz aus Ärzte- und Apothekerschaft, der kommunalen Familie und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration ist am Donnerstag zu einem weiteren Austausch zusammengekommen. Die Partner besprachen dabei die Veränderungen der aktuellen Corona-Impfverordnung des Bundes zum Jahresende. Zwar soll die Verordnung übergangsweise verlängert werden, die hälftige Finanzierung der Impfangebote des Öffentlichen Gesundheitsdiensts (ÖGD) entfällt […]
Mehr

Kinder-Notdienst wird ab Januar in Hessen eingeschränkt

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen schränkt die Öffnungszeiten der kinderärztlichen Bereitschaftsdienstzentralen ein. Mit Beginn des neuen Jahres werde man die Öffnungszeiten der kinderärztlichen Bereitschaftsdienstzentralen in Frankfurt (Frankfurt-Uniklinik und Klinikum Frankfurt-Höchst), Offenbach, Darmstadt, Gießen und Wiesbaden reduzieren. Diese seien dann mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr statt bis 20 Uhr sowie samstags, sonntags und an […]
Mehr

Neues Landesamt für Gesundheit und Pflege ab Januar

Zum 1. Januar 2023 bekommt Hessen ein Landesamt für Gesundheit und Pflege: Das entsprechende Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsverwaltung wurde am 8. Dezember vom Landtag beschlossen. Das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege übernimmt insbesondere die Aufgabe, die Bevölkerung vor übertragbaren Infektionskrankheiten zu schützen, einheitliche Standards im Öffentlichen Gesundheitswesen, dem medizinischen Gesundheitsschutz und der Arzneimittelsicherheit […]
Mehr