203 Millionen Euro für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz

Für die weitere Digitalisierung der Gesundheitsversorgung erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz 203 Millionen Euro aus einem gemeinsamen Finanzierungstopf von Bund und Ländern. Der Krankenhauszukunftsfonds wurde im Oktober 2020 eingerichtet. Der Bund stellte dafür insgesamt drei Milliarden Euro bereit, die Länder sollen zusammen 1,3 Milliarden Euro beisteuern. Auf Rheinland-Pfalz entfallen rund 142 Millionen Euro, die vom Land […]
Mehr

Zu wenig Blutspenden – 900 fehlen täglich

In Rheinland-Pfalz und im Saarland werden nach Angaben des Blutspendedienstes West zufolge täglich 900 Blutspenden benötigt. Aktuell werde jedoch bis zu 20 Prozent weniger gespendet, als erforderlich.
Mehr

Weiterhin Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hält an der Maskenpflicht im öffentlich Nahverkehr und in den medizinischen Einrichtungen fest, so das Gesundheitsministerium. Derzeit gebe es wieder stark ansteigende Fallzahlen von Corona-Erkrankungen insbesondere in den Krankenhäusern. Dies führe auch zu hohen Ausfällen und zusätzlichen Belastungen bei den Mitarbeitenden.
Mehr

291 Verdachtsfälle von Impfschäden in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es landesweit (Stand: 20.12.2022) 291 Verdachtsfälle von gesundheitlichen Schäden durch die Corona-Schutzimpfung. Das hat das Landesversorgungsamt dem SWR mitgeteilt. Das ist – im Verhältnis zu den laut Robert-Koch-Institut bislang mehr als 9,5 Millionen in Rheinland-Pfalz (Stand: 23.12.22) verabreichten Impfungen – eine Quote von rund 0,03 Promille. Zu einem gesundheitlichen Schaden käme es […]
Mehr