Vollständige Kostenübernahme der Einbindung der Telematikinfrastruktur für die Vertragsarztpraxen durch die Krankenkassen

Die Landesdelegierten der Hartmannbund-Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern eine vollständige Übernahme aller Betriebskosten, die den Vertragsärzten durch die Einbindung der Telematikinfrastruktur (TI) in ihre Praxen entstehen, durch die gesetzlichen Krankenkassen. Darüber hinaus ist der Termin, an dem die angedrohte einprozentige Honorarkürzung greift, aufgrund der Verzögerung in der Bereitstellung der Technik entsprechend zu verschieben. Begründung: […]
Mehr

Grundlegende Reform des Honorarsystems: Leistungsgerechte Vergütung mit festen Eurobeträgen

Die Delegierten der Hartmannbund-Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern eine grundlegende Reform des Honorarsystems mit einer angemessenen leistungsgerechten und unbudgetierten Vergütung mit festen Eurobeträgen entsprechend der im EBM hinterlegten Preise für alle erbrachten Leistungen. Begründung: Die pauschalierte Bezahlung ärztlicher Leistungen in Quartalen unter dem Deckel eines begrenzten Budgets ist ursächlich für viele der im vertragsärztlichen […]
Mehr