Jetzt anmelden! Fortbildungsveranstaltung zu chronischer Nierenerkrankung

Am 01. März 2023 dreht sich in Crivitz alles um die chronische Nierenerkrankung und ihre Behandlung. Geleitet wird die Fortbildung des BDI von DM Bernd Helmecke, dem Vorsitzenden des Hartmannbundes in MV. Der Hartmannbund ist Partner der Veranstaltung und lädt seine Mitglieder herzlich ein, sich über die verschiedenen Krankheitsstadien, Einschränkungen und Behandlungsverfahren zu informieren. Die […]
Mehr

Ein Fünftel mehr Pflegebedürftige in Mecklenburg-Vorpommern

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Mecklenburg-Vorpommern ist binnen zwei Jahren um ein Fünftel gestiegen. Ende 2021 bezogen laut Statistischem Landesamt 122 866 Menschen im Nordosten Leistungen aus der Pflegeversicherung. Das waren rund 20 000 mehr als Ende 2019, wie das Amt am Donnerstag in Schwerin mitteilte. Seit 2009 hat sich die Zahl verdoppelt.
Mehr

Prüfung der Rettungsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern geplant

Der Westteil von Mecklenburg-Vorpommern ist laut der Gesundheitsministerin bei der Luftrettung unterversorgt. Den Angaben zufolge gibt es derzeit drei Luftrettungsstandorte im Land: In Güstrow, Greifswald und Neustrelitz. Darüber hinaus unterhalte das Rostocker Südtstadt-Klinikum den einzigen Intensivtransporthubschrauber im Nordosten. Aufgrund der Bedeutung für die Gesundheitsversorgung will die Ministerin eine bis 2026 vorgeschriebene Überprüfung der Rettungsversorgung vorziehen.
Mehr

Helfer auf freiwilliger Basis für Kliniken gesucht

Angesichts der angespannten Lage in den Krankenhäusern sucht der Landkreis Vorpommern-Rügen nach freiwilligen Helfern. Eine Landkreis-Sprecherin bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht des Radiosenders Ostseewelle. Demnach sollen die Helfer Patienten transportieren, in der Notaufnahme unterstützen und im Pflegebereich mitarbeiten. Der Aufruf sei vor allem an ehrenamtliche Feuerwehrleute, Ersthelfer und Menschen mit medizinischen Kenntnissen gerichtet. Die […]
Mehr

Hartmannbund MV unterstützt Petition gegen Schließung der Frühchen-Versorgung

„In vielen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns haben Patientinnen und Patienten ohnehin bereits sehr lange Anfahrtswege bis zur nächsten Klinik“, erläutert der Landesverbandsvorsitzende DM Bernd Helmecke. Das Bundesland befände sich diesbezüglich in einer besonderen Situation und könne sich darum in Fällen wie dem der Neonatologie in Neubrandenburg nicht nur auf die Mindestfallzahlen zur Sicherung der Behandlungsqualität verlassen. Darum […]
Mehr