1000 Gesundheitskioske für Deutschland – Doch wer arbeitet in diesen Kiosken?

1000 Gesundheitskioske für Deutschland – Doch wer arbeitet in diesen Kiosken? Was können sie leisten, wer sind die Betreiber, schließen sie Versorgungslücken oder schaffen sie Doppelstrukturen? Nur einige der Fragen zum niedrigschwelligen Versorgungsmodell, das es in Hamburg bereits gibt. Am 24. Januar 2023 begrüßte darum Dr. Clemens Rust, Vorsitzender des örtlichen Hartmannbund Landesverbandes, zur abendlichen […]
Mehr

Bessere Notfallversorgung in Hamburg geplant

Wegen der angespannten Lage in der Notfallversorgung weitet die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg (KVHH) ihre Notdienstangebote aus. Das ist ein Ergebnis eines Gesprächs mit der Hamburger Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) am Dienstag, an dem neben der KV die Hamburgische Krankenhausgesellschaft und die Feuerwehr teilnahmen.
Mehr

Eindämmungsverordnung bis Mitte Januar verlängert

Der Hamburger Senat hat die Corona-Eindämmungsverordnung mit wenigen Anpassungen erneut verlängert. Damit gelten die bisherigen Regelungen bis zum 14. Januar fort, wie die Gesundheitsbehörde am Freitag mitteilte. Die 79. Eindämmungsverordnung tritt am Samstag in Kraft.  
Mehr

Hartmannbund Hamburg erneut mit zwei Sitzen in der Ärztekammer vertreten

Die Hamburger Ärztinnen und Ärzte haben ihre neue Vertretung für vier Jahre gewählt. Für den Hartmannbund setzten sich Prof. Dr. Volker Harth und Dr. Arso Zahir-Akkra durch: Der Landesverband ist damit paritätisch im Hamburger Ärzteparlament vertreten. Die neu gewählten Kammermitglieder bedanken sich für das Vertrauen und für die erhaltenen Stimmen! Der Dank geht außerdem an […]
Mehr

„Gesundes Arbeiten – medizinische und rechtliche Aspekte der Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus“

Sie erfahren in diesem Seminar, welche Auswirkungen Bereitschafts- und Schichtdienst auf Ihre Gesundheit haben und welche rechtlichen Aspekte für diese Dienste für Sie von Bedeutung sein können. Arbeitsbedingungen  wirken sich nicht nur auf die Qualität der Patientenversorgung, sondern auch auf Gesundheit und Wohlbefinden des Krankenhauspersonals aus. Dabei spielen die Schichtplangestaltung und die Verhältnisse an Ihrem […]
Mehr

Hamburger Studierende machen sich für Präsenzunterricht stark

Gestern haben sich die Studierenden in Hamburg für Unterricht an den Patienten auch in Pandemiezeiten stark gemacht. Wir stehen hinter dieser Forderung! Bei aller gebotenen Vorsicht und den Einschränkungen, die sich durch Corona für uns alle ergeben, darf die Ausbildung trotzdem nicht zu kurz kommen. Mit Maß muss Präsenzunterricht möglich sein.
Mehr