DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg erhöht PJ-Aufwandsentschädigung

Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg hat seine PJ-Aufwandsentschädigung erhöht (Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck). Das Haus bietet PJ-Tertiale in den Fachrichtungen Chirurgie, Innere Medizin sowie Anästhesiologie. eine monatliche Aufwandspauschale in Höhe von 800,00 € kostenloses Mittagessen in unserer hauseigenen Cafeteria kostenfreies Parken bei Bedarf und Verfügbarkeit kostengünstiges Zimmer im Personalwohnhaus Interessenten wenden sich für Vorabinformationen telefonisch an […]
Mehr

Preiserhöhung für alle ärztliche Leistungen gefordert

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) verlangt eine deutliche Preiserhöhung für alle ärztlichen und psychotherapeutischen Leistungen. Ansonsten werde die ambulante Patientenversorgung schleichend ausgehöhlt, gab die ärztliche Selbstverwaltung am Mittwoch an.
Mehr

Mehr Krankschreibungen in Schleswig-Holstein

Von einem Höchstwert bei Krankschreibungen in Schleswig-Holstein berichtet die Techniker Krankenkasse. Von Januar bis einschließlich März waren TK-versicherte Erwerbspersonen durchschnittlich 5,82 Tage krankgeschrieben, wie die Krankenkasse am Freitag berichtete. In den Vorjahren fehlten die Menschen im gleichen Zeitraum im Schnitt 5,03 (2022), 3,87 (2021) und 5,13 (2020) Tage. Nunmehr habe der Krankenstand mit 6,47 Prozent […]
Mehr

Rechtsgutachten: Vorschläge zur Krankenhausreform seien nicht verfassungsgemäß

Die Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben am Donnerstag in Berlin ein Rechtsgutachten vorgestellt, mit dem die Vorschläge der Regierungskommission für eine Reform der Krankenhausvergütung der Bundesregierung auf ihre Verfassungsmäßigkeit geprüft worden sind. Das rund 140 Seiten umfassende Rechtsgutachten stammt von Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht […]
Mehr

Wahl zur KVSH-Abgeordnetenversammlung: Hartmannbund macht sich stark

Die Abgeordnetenversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der KVSH. Ihre Mitglieder vertreten die rund 6.000 niedergelassenen Ärztinnen/Ärzte und Psycho­therapeutinnen/Psycho­therapeuten in Schleswig-Holstein. Auch der Hartmannbund macht sich stark und ist mit Kandidaten vertreten. Alle Informationen zur Wahl finden Sie unter folgendem Link: https://av-wahl.de/ Für die Broschüre zu jedem Kandidaten klicken Sie bitte auf das jeweilige Foto!    […]
Mehr