Wahlen im Hartmannbund: Allgemeine Informationen erhalten Sie HIER!
Alle weiteren Informationen zu Ihrem Landesverband finden Sie HIER! Hier geht es zur Onlinewahl!
Land, Kreise und kreisfreie Städte haben in diesem Jahr zusammen mehr als 150 Millionen Euro in die Krankenhäuser Schleswig-Holsteins investiert, so das Gesundheitsministerium in einer Mitteilung. Von den insgesamt 154,2 Millionen Euro wurde eine Hälfte vom Land und die andere Hälfte von den Kreisen und kreisfreien Städten aufgebracht. Der Gesamtbetrag, der im Jahr 2024 in […]
Wahlbekanntmachung/Aufruf zur Kandidatur für die Wahl der Delegierten sowie jeweils deren Stellvertretung des Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V. – Landesverband Schleswig-Holstein für die Legislaturperiode 2025 bis 2029 Bitte geben Sie Ihren Kandidaturwunsch bis 31. Oktober 2024 per E-Mail an lv.sh@hartmannbund.de bekannt, mit Angabe von Namen, Vornamen und dass Sie als Delegierte/ Delegierter des HB LV Schleswig-Holstein kandidieren […]
Wahlbekanntmachung HB-Wahl 2025 / Aufruf zur Kandidatur Im Hartmannbund stehen 2025 Wahlen an. Hiermit rufen wir Sie zur Kandidatur auf. Nutzen Sie die Chance, sich in unserem Landesverband aktiv einzubringen und die ärztliche Berufs- und Standespolitik mitzugestalten. Kandidieren Sie für die Position eines Delegierten in der Landesdelegiertenversammlung des Landesverbandes Schleswig-Holstein. Ein Mandat ist ideal, um […]
Auch die Landesverbände Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern des Hartmannbundes haben sich intensiv mit dem aktuellen Vorschlag der Bundesärztekammer zur neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) befasst. Während die inhaltliche Auseinandersetzung über die Zukunft der ärztlichen Vergütung in Anbetracht der Absenkung technischer Leistungen zweifelsohne berechtigt und notwendig ist, stellt sich für die Kolleginnen und Kollegen zunehmend die Frage […]
Als hätten Sie es geahnt: Die Hartmannbund Landesverbände Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben am vergangenen Wochenende zur Zukunft der Notfallmedizin getagt. Nachdem der Referentenentwurf zur Notfallversorgungsreform des Bundesgesundheitsministeriums in der vergangenen Woche hohe Wellen geschlagen hatte, folgten zahlreiche Vertreter aus Politik, Gesundheitswesen und Interessensgruppen der Einladung nach Schwerin, um sich intensiv mit den vorgeschlagenen Änderungen und […]
Das Praktische Jahr, das einen entscheidenden Teil der medizinischen Ausbildung darstellt, wird von Studierenden oft unter finanzieller Belastung absolviert. Für einen Nebenjob zur Sicherung des Lebensunterhaltes bleibt kaum Zeit, da in dieser Phase ärztliche Fähig- und Fertigkeiten in der Praxis erlernt und die Studierenden in Gänze in den Stationsbetrieb integriert werden. Vor diesem Hintergrund fordert […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.