In den kommenden Tagen erhalten Schleswig-Holsteins Geburtskliniken finanzielle Hilfen des Bundes in Höhe von rund 4,1 Millionen Euro. Basis der Förderung ist das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz, das für die kommenden beiden Jahre zusätzliche Mittel vorsieht, um die geburtshilfliche Versorgung unabhängig vom leistungsorientierten Fallpauschalensystem abzusichern. Die Mittelaufteilung erfolgt anhand fachlich gewichteter Kriterien, zu denen die Anzahl der Geburten, […]
Nach einer entsprechenden Bundesratsinitiative Schleswig-Holsteins hatte der Bund bundesweit 1,5 Milliarden Euro als pauschale Hilfe für Energiemehrkosten zur tranchenweisen Auszahlung bis Ende März 2023 für die Krankenhäuser angekündigt. Diese Zahlungen wären aus Sicht der Landesregierung zu spät geflossen, da die wirtschaftliche Situation vieler Kliniken bereits jetzt ganz unmittelbar gefährdet ist und keinen weiteren Aufschub duldet. […]
Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein hat gestern, den 22. Dezember einen Förderbescheid von 100.000 € jährlich für den Zeitraum 2023-2026 an den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) übergeben. Damit setzt das Land die Finanzierung der Lebensretter-App „Saving Life“ des ASB Schleswig-Holstein fort.
„Die Meldung über die Insolvenz des Diako Klinikums in Flensburg war erschütternd – und sie ist nur ein erstes Anzeichen dessen, was uns in den nächsten Jahren drohen könnte“, mahnt Dr. Mark Tobis, Vorsitzender des Hartmannbund Landesverbandes Schleswig-Holstein. In ihrer Pressemitteilung vom 22. November informierte die Diako Krankenhaus gGmbH über ihren Antrag auf ein Sanierungsverfahren […]
In Anbetracht des Rückzuges der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein aus der Roll-out-Phase des eRezeptes fordert der Vorsitzende des Hartmannbund-Landesverbandes Schleswig-Holstein, Dr. Mark Tobis, bis zur abschließenden Klärung aller juristischen und datenschutzrechtlichen Belange ein Moratorium für alle Anwendungen der Telematik-Infrastruktur. „Die Kolleginnen und Kollegen dürfen nicht zum einen zur Anwendung von Applikationen der Telematik-Infrastruktur gezwungen werden, zum […]
Dass die Schleswig-Holsteinische Gesundheit jetzt im Justizressort angesiedelt ist, sieht der Hartmannbund Schleswig-Holstein mehr als kritisch. „Das lässt für die Zukunft der Gesundheitsversorgung nichts Gutes erhoffen“, sagt der HB-Landesvorsitzende Dr. Mark Fabian Tobis und bezweifelt die notwendige gesundheitspolitische Expertise des ausschließlich aus dem juristischen Bereich stammenden „Führungspersonals“. Hinzu komme, dass Staatssekretär Dr. Oliver Grundei in […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.