In einer gemeinsamen Bundesratsinitiative fordern die Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt vom Bund ein Soforthilfeprogramm für Krankenhäuser in Geldnot. Die Bundesratsinitiative, die sich an den für die Betriebskostenfinanzierung der Krankenhäuser zuständigen Bund richtet, fordert den Bund zu folgenden Maßnahmen auf: 1. das Schließen der Refinanzierungslücke in den Jahren 2022 und 2023 durch Anhebung des […]
Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg hat seine PJ-Aufwandsentschädigung erhöht (Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck). Das Haus bietet PJ-Tertiale in den Fachrichtungen Chirurgie, Innere Medizin sowie Anästhesiologie. eine monatliche Aufwandspauschale in Höhe von 800,00 € kostenloses Mittagessen in unserer hauseigenen Cafeteria kostenfreies Parken bei Bedarf und Verfügbarkeit kostengünstiges Zimmer im Personalwohnhaus Interessenten wenden sich für Vorabinformationen telefonisch an […]
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) verlangt eine deutliche Preiserhöhung für alle ärztlichen und psychotherapeutischen Leistungen. Ansonsten werde die ambulante Patientenversorgung schleichend ausgehöhlt, gab die ärztliche Selbstverwaltung am Mittwoch an.
Die Dialogveranstaltung der Hartmannbund Landesverbände Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern widmete sich unter dem Motto „Die Strahlkraft der europäischen Gesetzgebung auf das ärztliche Handeln“ den drängenden Fragen, die sich Ärztinnen und Ärzte in näherer Zukunft stellen werden. Darunter: Wie wirkt sich der Europäische Datenraum für Gesundheitsdaten (EHDS) auf den ärztlichen Alltag aus? Wie informieren sich Ärztinnen und […]
„Die Meldung über die Insolvenz des Diako Klinikums in Flensburg war erschütternd – und sie ist nur ein erstes Anzeichen dessen, was uns in den nächsten Jahren drohen könnte“, mahnt Dr. Mark Tobis, Vorsitzender des Hartmannbund Landesverbandes Schleswig-Holstein. In ihrer Pressemitteilung vom 22. November informierte die Diako Krankenhaus gGmbH über ihren Antrag auf ein Sanierungsverfahren […]
In Anbetracht des Rückzuges der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein aus der Roll-out-Phase des eRezeptes fordert der Vorsitzende des Hartmannbund-Landesverbandes Schleswig-Holstein, Dr. Mark Tobis, bis zur abschließenden Klärung aller juristischen und datenschutzrechtlichen Belange ein Moratorium für alle Anwendungen der Telematik-Infrastruktur. „Die Kolleginnen und Kollegen dürfen nicht zum einen zur Anwendung von Applikationen der Telematik-Infrastruktur gezwungen werden, zum […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.