Landeskongress Gesundheit beschäftigt sich mit kriselndem Gesundheitssektor

Krankenhäuser in Schwierigkeiten, überbeanspruchte Kinderärztinnen und -ärzte, fehlende Fachkräfte, unüberwindbare Sektorengrenzen: Dies sind nur einige der Herausforderungen, mit denen der Gesundheitssektor konfrontiert ist. Gleich mehrere Krisen türmen sich auf und werfen die Frage auf, wie eine qualitativ gute Patientenversorgung noch gewährleistet werden kann. Der heutige Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg 2023 nimmt sich in seiner achten Auflage […]
Mehr

9,3 Milliarden Euro für Pandemie in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat für die Überwindung der Coronakrise bisher 9,3 Milliarden Euro ausgegeben – und damit weniger als von der grün-schwarzen Landesregierung zunächst befürchtet. Wie das Finanzministerium am Montag in Stuttgart mitteilte, entfiel der der überwiegene Teil mit 6,4 Milliarden Euro auf Zuschüsse, Unterstützungen und Hilfsprogramme. Davon profitierten unter anderen die Kommunen.
Mehr

Fachgipfel Kindergesundheit soll Verantwortungsgemeinschaft bekräftigen

Die Lage in Kinderkliniken und Kinderarztpraxen ist derzeit sehr angespannt, auch in Baden-Württemberg. Um die Versorgung zu verbessern, sollen konkrete, dringende Forderungen an den Bund formuliert werden, so das Gesundheitsministerium in einer Mitteilung. Das Land will den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) ab Januar 2023 nutzen, um überfällige Reformen voranzutreiben.
Mehr

Hartmannbund spricht zur Zukunft des Gesundheitswesens im Landtag

Heute hat die Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ im Baden-Württemberger Landtag getagt. Auch der Hartmannbund war bei der Verbände-Anhörung zum Thema Gesundheit mit dabei. Landesvorsitzender Klaus Rinkel sprach unter anderem über die Bedeutsamkeit des Ausbaus digitaler Strukturen, der Nachwuchsentwicklung, dem ÖGD und einer schnellen Versorgung in Krisen. „Wichtig für eine Verbesserung der Resilienz und für ein effizientes, präventiv […]
Mehr

Mehr Medizinstudienplätze für Baden-Württemberg

Die Ärztekammer Baden-Württemberg (ÄKBW) fordert anlässlich des Tags der Bildung am 8. Dezember mehr Medizin-Studienplätze, um die Patientenversorgung auch zukünftig sichern zu können. Bis die Maßnahme ihre Wirkung entfalte, dauere es eine Zeit – deshalb müsse sie jetzt umgesetzt werden.
Mehr

Personaluntergrenze bei Kinderkliniken vorerst aufgehoben

Die Personaluntergrenzen an den Kinderkliniken im Südwesten sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Hintergrund sei die angespannte Situation infolge der hohen Anzahl von Atemwegsinfektionen, teilte Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) am Mittwoch in Stuttgart mit.
Mehr

Sieben Resolutionen auf der LDV Baden-Württemberg verabschiedet

Am vergangenen Samstag fand die Landesdelegiertenversammlung Baden-Württemberg statt. Im Rahmen der Versammlung wurden folgende Resolutionen verabschiedet: Leitantrag: Versorgung kranker Menschen – eine ganzheitliche Aufgabe im Gesundheitswesen Die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Sanitätsdienstes der Bundeswehr erhalten und erweitern Stellenschlüssel für Physician Assistants (PA) schaffen GOÄneu sofort umsetzen Ein Corona-Bonus steht auch Medizinischen Fachangestellten zu Attraktivität des […]
Mehr