News

850 Millionen für Unikliniken in Hessen

Das Land Hessen und der private Eigentümer investieren in den nächsten zehn Jahren 850 Millionen Euro in das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM). Vertragspartner sind das Land Hessen, die Rhön Klinikum AG und die Asklepios Kliniken GmbH als private Mehrheitseigner, das Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie die beiden Universitäten. Zwei Drittel der Investitionssumme  übernimmt das […]
Mehr

Hunderte Ärztinnen und Ärzte demonstrieren für eine gute Versorgung

„Wir sehen schwarz für die Zukunft Ihrer Versorgung“ Unter diesem Motto hatten diese Woche Hessens ärztliche Berufsverbände, wie auch dem Hartmannbund-Landesverband, zu  einem landesweiten Protesttag mit zentraler Kundgebung auf dem Frankfurter Römerberg am 15. Februar aufgerufen. Hunderte Ärztinnen und Ärzte schlossen daraufhin am Mittwoch ihre Praxen und demonstrierten. Auch Hartmannbund-Landesvorsitzender Dr. Lothar Born unterstützte die […]
Mehr

Rekordhoch bei Krankschreibungen in Hessen

In Hessen haben Fehltage im Job im Jahr 2022 ein Rekordniveau erreicht. Wie die Krankenkasse DAK berichtete, stieg der Krankenstand bei ihren Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Dies sei der höchste Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren.
Mehr

Pressemitteilungen

Abschaffung der Neupatientenregelung nicht einfach hinnehmen!

Für den Vorsitzenden des Hartmannbundes in Hessen, Dr. Lothar Born, ist mit der von Bundesgesundheitsminister Lauterbach durchgesetzten umstrittenen Abschaffung der sogenannten Neupatientenregelung noch keine Zeit, einfach „einen Haken an die Angelegenheit zu machen“. Der Hartmannbund unterstützt deshalb die in Hessen Ende des Monats geplanten Protestaktionen. Born: „Mit der nun abgeschafften Neupatientenregelung hatten Ärztinnen und Ärzte, […]
Mehr

Bedingungen an Vorstellungen künftiger Ärztegeneration anpassen!

Wie kann die ärztliche Versorgung in der Fläche durch bereits niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und deren angestellten Kolleginnen und Kollegen, durch Medizinische Versorgungszentren (MVZ) oder durch MVZ von Ärztenetzen mit angestellten Ärzten langfristig gesichert werden. Darüber diskutierten die Delegierten der Landesversammlung des Hartmannbundes Hessen mit Kordula Schulz-Asche (MdB, Grüne, Mitglied des Gesundheitsausschusses). Die Anstellung in […]
Mehr

Hartmannbund-Landesverband Hessen: Dr. med. Lothar Born als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

Der bisherige Vorsitzende des Hartmannbund-Landesverbandes Hessen, Dr. med. Lothar Born, niedergelassener Kardiologe aus Marburg, ist durch die Landesdelegiertenversammlung am 04. September 2021 in Frankfurt am Main überzeugend in seinem Amt bestätigt worden. Das Gleiche gilt für den ersten stell­vertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes, Dr. med. Johannes Knollmeyer. Auch die Position des Finanzbeauftragten Dr. med. Jost Elborg […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-62
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Leitung Regionalreferat West
Jeannette Hristov