Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinlad-Pfalz haben Vorschläge für eine sichere Versorgung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und eine Stärkung des Produktionsstandortes Deutschland erarbeitet. Bei einem Treffen der Gesundheits- und Wirtschaftsministerien der vier Länder der sogenannten Südschiene am Montag in München forderten sie die Bundesregierung auf, die Vorschläge rasch umzusetzen. Das Treffen fand auf bayerische Initiative im […]
Der Trend zu längerfristigen Krankmeldungen hält in Mecklenburg-Vorpommern an. Wie aus am Donnerstag veröffentlichten Daten der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) hervorgeht, fielen bei ihr versicherte Arbeitnehmer im Nordosten im ersten Halbjahr 2023 nach Krankschreibungen im Durchschnitt 18,4 Tage aus. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres seien es noch 14,3 Tage gewesen. Der Zuwachs fiel mit knapp 29 […]
Hessens öffentliche Krankenhäuser rutschen laut Klinikverbund Hessen zunehmend in die roten Zahlen. Das habe eine Umfrage unter den Kliniken des Verbunds ergeben. Laut der Umfrage erwartet für 2024 keines der Krankenhäuser mehr einen Überschuss. Auch der Betrag des Defizits werde pro Krankenhaus durchschnittlich von rund vier Millionen Euro im Jahr 2022 auf über zehn Millionen […]
Ein gesellschaftlich breit getragener Konsens der Bedeutung von Prävention im Gesundheitswesen sowie der konsequente umweltfreundliche Umbau der medizinischen Versorgung sind nach Überzeugung des Vorsitzenden des Hartmannbundes in Hessen, Dr. Lothar Born, entscheidende Säulen für den dringend erforderlichen verstärkten Klimaschutz im Gesundheitswesen. Die Landesdelegiertenversammlung des Hartmannbundes in Frankfurt betonte in diesem Zusammenhang die Verantwortung der Ärzteschaft, […]
Der Hartmannbund Landesverband Hessen fordert den Gesetzgeber auf, erfolgreiche Versorgungsmodelle nicht durch „übergriffige Gesetze“ abzuwürgen. So wolle der Bundesgesetzgeber nun mit immer neuen Veränderungen die Notfallversorgung von oben herab reformieren. Praktische Erfahrungen finden unzureichend Eingang in die gesetzlichen Neuregelungen. „In Hessen gibt es erfolgreich implementierte Notfall-Versorgungsmodelle. Sie werden durch die beschlossene Gesetzgebung in Frage gestellt“ […]
Für den Vorsitzenden des Hartmannbundes in Hessen, Dr. Lothar Born, ist mit der von Bundesgesundheitsminister Lauterbach durchgesetzten umstrittenen Abschaffung der sogenannten Neupatientenregelung noch keine Zeit, einfach „einen Haken an die Angelegenheit zu machen“. Der Hartmannbund unterstützt deshalb die in Hessen Ende des Monats geplanten Protestaktionen. Born: „Mit der nun abgeschafften Neupatientenregelung hatten Ärztinnen und Ärzte, […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.