News

Ärztekammer in Thüringen wählt neuen Vorstand

Am Mittwoch hat die Kammerversammlung Hans-Jörg Bittrich zum neuen Präsidenten der Ärztekammer Thüringen gewählt. Bittrich wurde mit 25 von 42 Stimmen gewählt. Neuer Vizepräsident ist Dr. Ulrich Wedding. Weitere Vorstandsmitglieder sind Claudia Rubisch, Dr. Sabine Köhler, Dr. Sebastian Roy, PD Dr. Kirsten Jung,  und Prof. Dr. Heiko Wunderlich.
Mehr

Thüringer Krebsregister soll neu geregelt werden

Mediziner haben eine rasche Gesetzesneufassung für das Thüringer Krebsregister gefordert. Diese sei nach der Kündigung des Staatsvertrages über das Gemeinsame Krebsregister der ostdeutschen Länder Ende vergangenen Jahres überfällig, sagte Astrid Heßmer, Geschäftsführerin der Zentrales Klinisches Krebsregister gGmbH, am Dienstag in Erfurt.
Mehr

180.000 Beschäftigte arbeiten in Thüringen in der Gesundheitsbranche

180.000 Beschäftigte arbeiten in Thüringen in der Gesundheitsbranche, was einem Anteil von 17,7 Prozent aller Beschäftigten entspreche, teilte die Techniker Krankenkasse am Donnerstag mit. Die meisten Beschäftigten sind in der unmittelbaren medizinischen und pflegerischen Versorgung – also etwa Kliniken, Praxen von Ärzten oder Therapeuten und Pflegeeinrichtungen. Sie machen 64,1 Prozent aller Beschäftigten in der Thüringer […]
Mehr

Pressemitteilungen

Mitteldeutsche Hartmannbund-Landesverbände fordern Rücktritt des KBV-Vorstands

Die gestern im Erweiterten Bewertungsausschusses erzielte Einigung, den Orientierungswert um lediglich 3,85 Prozent zu erhöhen, ist aus Sicht der Mitteldeutschen Hartmannbund-Landesverbände desaströs. „Dieses Ergebnis weitab vom zu Recht eingeforderten Mindestwert von 10,2 Prozent ist völlig inakzeptabel und wir betrachten es als weiteren Schlag ins Gesicht aller Vertragsärzte und Psychotherapeuten“, erklärten die Vorsitzenden der Hartmannbund Landesverbände […]
Mehr

Forderungen alleine reichen nicht – Ohne Eskalationsszenarien stehen Niedergelassene nackt da

Die für den 18. August geplante Krisensitzung der Vertragsärzte- und Psychotherapeutenschaft in Berlin soll laut Aussage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Politik und Gesellschaft auf die Herausforderungen für die ambulante Versorgung aufmerksam machen und auch konkrete Handlungsansätze aufzeigen. Aus Sicht von Dr. Hanjo Pohle, Dr. Thomas Lipp und Dr. Jörg Müller, den Vorsitzenden der drei Hartmannbund-Landesverbände […]
Mehr

Angesichts vieler offener Fragen scheint „Opt-in“ angemessener

Wie im aktuell kursierenden Referentenentwurf des Digitalgesetzes ersichtlich, soll die elektronische Patientenakte (ePA) bis Ende 2024 für alle gesetzlich Versicherten automatisch angelegt werden, es sei denn, letztere widersprechen der Anlage ausdrücklich. „Nach kritischer Abwägung aller Argumente spricht nach unserem Dafürhalten alles für die gegenteilige Konzeption, das heißt die Anlage der ePA nur nach ausdrücklicher Zustimmung“, […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-41
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Leitung Regionalreferat Ost
Philipp Hoffmann

Mitglied im Ausschuss Assistenzärzte im Hartmannbund
Nicole Keiner
Assistenzarztsprecherin