Wahlen im Hartmannbund: Allgemeine Informationen erhalten Sie HIER!
Alle weiteren Informationen zu Ihrem Landesverband finden Sie HIER!
Hier geht es zur Onlinewahl!

News

Wahlleiter: Wahlbekanntmachung/Aufruf zur Kandidatur für die Wahl der Delegierten sowie jeweils deren Stellvertretung des Hartmannbund

Wahlbekanntmachung/Aufruf zur Kandidatur für die Wahl der Delegierten sowie jeweils deren Stellvertretung des Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. – Landesverband Westfalen-Lippe für die Legislaturperiode 2025 bis 2029. Bitte geben Sie Ihren Kandidaturwunsch bis 31. Oktober 2024 per E-Mail an lv.wl@hartmannbund.de bekannt, mit Angabe von Namen, Vornamen und dass Sie als Delegierte/ Delegierter […]
Mehr

NRW wird Modellregion für ePA

Ab dem 15. Januar 2025 wird die ePA in einer vierwöchigen Pilotphase im Praxisbetrieb erprobt, bevor sie im Anschluss bundesweit ausgerollt werden soll. Zu den bereits aktiven Modellregionen der gematik in Franken (Bundesland Bayern) und Hamburg kommt jetzt mit Nordrhein-Westfalen das einwohnerstärkste Bundesland mit einem Projekt in ausgewählten Gebieten hinzu. Initiiert und begleitet wird der […]
Mehr

Wahlbekanntmachung/Aufruf zur Kandidatur

Wahlbekanntmachung HB-Wahl 2025 / Aufruf zur Kandidatur  Im Hartmannbund stehen 2025 Wahlen an. Hiermit rufen wir Sie zur Kandidatur auf. Nutzen Sie die Chance, sich in unserem Landesverband Westfalen-Lippe aktiv einzubringen und die ärztliche Berufs- und Standespolitik mitzugestalten. Kandidieren Sie für ein Amt im Landesverband Westfalen-Lippe. Ein Mandat ist ideal, um neben den Verpflichtungen von […]
Mehr

Pressemitteilungen

Jede Stimme untermauert den ärztlichen Anspruch auf Mitgestaltung!

Der Hartmannbund Westfalen-Lippe appelliert an alle Ärztinnen und Ärzte, sich aktiv an den Kammerwahlen vom 08.09.2024 bis 09.10.2024 zu beteiligen. Jede Stimme ist ein klares Zeichen für den Anspruch der Ärzteschaft auf Mitgestaltung ihrer Arbeitsbedingungen und für die Zukunft des ärztlichen Nachwuchses. Eine starke Wahlbeteiligung ist die Legitimation für einen selbstbewussten Auftritt der Selbstverwaltung als […]
Mehr

Delegierte fordern Geld von Bund und Ländern für Klimaschutzmaßnahmen in Praxen und Kliniken

Der Hartmannbund Westfalen-Lippe fordert die Einrichtung eines „Klimafonds für Gesundheitseinrichtungen“. Eine entsprechende Resolution verabschiedete die Landesversammlung am vergangenen Wochenende. „Bund und Länder müssen in diesem Fonds gemeinsam die notwendigen Investitionskosten für Krankenhäuser und Arztpraxen mitfinanzieren, um die Erreichbarkeit der Klimaschutzziele sicherzustellen“, waren sich die Delegierten einig. Das Thema Klimaschutz im Gesundheitswesen stand im Mittelpunkt der […]
Mehr

Die Praxis im Jahr 2030 – Arbeiten im Team!?

Neue Formen der Zusammenarbeit im ambulanten und stationären Sektor, intelligente und zielgerichtete Patientensteuerungs-instrumente bei knapper werdenden Personal- und Leistungsressourcen, die Ausweitung der Studienplätze für Medizin und neue Gestaltungsmöglichkeiten für die regionale Versorgung in Form von Gesundheitslotsen und Gemeindeschwestern – das waren die Kernthemen, die die Delegierten des Hartmannbund Landesverbandes Westfalen-Lippe bei ihrer Klausurtagung in Münster […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-62
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Leitung Regionalreferat West
Jeannette Hristov