An Berliner Vivantes-Kliniken ist inzwischen bei 24 Personen die gefährliche Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. 22 Fälle sind am Humboldt-Klinikum bekannt. Darüber hinaus seien am Spandauer Vivantes-Klinikum zwei weitere Personen betroffen, sagte der geschäftsführende Direktor des Vivantes Humboldt-Klinikums Jürgen Kirschbaum am Montag.
Der Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die vierte Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Das Land Berlin setzt damit die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin vom gestrigen Dienstag um und passt diese auf das Infektionsgeschehen in Berlin an. Die wesentlichen Änderungen der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung finden Sie unter folgendem Link: […]
Mit dem Corona-Impfzentrum Messe (CIZ MES) hat das dritte von sechs Berliner Impfzentren den Betrieb aufgenommen. Die Öffnungszeiten sind 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Das CIZ MES hat eine maximale Impfkapazität von 4.100 Impfungen pro Tag. Aufgrund der geringen Menge des zur Verfügung stehenden Impfstoffes werden vorerst rund 200 Impfungen pro Tag möglich sein. Geplant […]
Die Pläne des Berliner Gesundheitsstadtrats Falko Liecke zum Aufbau einer Drive-In-Teststelle für potentielle Coronavirus-Patienten werden vom Berliner Hartmannbund begrüßt. Der Vorsitzende des Landesverbandes Berlin im Hartmannbund, Priv.-Doz. Dr. Uwe Torsten, teilt dazu mit: „Die Erfahrungen aus anderen Bundesländern haben gezeigt, dass durch Drive-In-Tests großflächige Abstricherfassungen durchgeführt werden können. Angesichts der anstehenden Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist […]
Noch fällt es vielen Frauen schwer, ihren Führungsanspruch einzufordern – dass dies in der Medizin und in der Berufspolitik dringend geboten ist, zeigt ein Blick auf die Geschlechterverteilung in der jungen Ärzteschaft. Dazu braucht es Selbstbewusstsein, das sich viele Ärztinnen bereits erarbeitet haben. „Ich mache Dinge anders als ein männlicher Kollege – nicht schlechter“, so […]
Mehr als 100 junge Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende haben am Samstag den Weg in die Kassenärztliche Vereinigung Berlin gefunden, um sich rund um das Thema Niederlassung zu informieren. Die Auftaktveranstaltung der Initiative „Zum Niederlassen schön. Das Berliner Netzwerkforum Praxis“ – gegründet von Kassenärztlicher Vereinigung Berlin, Ärztekammer Berlin, NAV-Virchowbund, apoBank, ETL ADVISION und Hartmannbund – konnte […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.