Im Herbst stehen die Wahlen der Ärztekammer Berlin an. Der Berliner Hartmannbund wird wieder unter dem Motto „Hier stimmt´s für alle Ärztinnen und Ärzte“ ins Rennen gehen. Erneut als Liste Hartmannbund Plus für alle Medizinerinnen und Mediziner, egal ob stationär, ambulant, aus der Wissenschaft, Behörde oder dem ÖGD.

HIER finden Sie alle Infos zu unseren Wahlzielen und Kandidat:innen!


News

KV Berlin plädiert für dauerhafte Einführung der Telefon-AU

Berlins Kassenärzte sprechen sich für eine baldige dauerhafte Einführung von telefonischen Krankschreibungen aus. Der Vorstandschef der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin, Burkhard Ruppert, begründete die Forderung laut einem RBB-Bericht mit der zunehmenden Zahl der Infekte in den vergangenen Wochen. Die Praxen hätten deutlich mehr zu tun.
Mehr

Medizinische Fakultät der Charité erhält höhere Zuschüsse

Die Medizinische Fakultät der Berliner Charité erhält in den kommenden Jahren schrittweise mehr Geld. Der Berliner Senat hat dem neuen sogenannten Charité-Vertrag zugestimmt, der eine fünfjährige Laufzeit von 2024 bis 2028 hat. Dort ist verankert, dass die Zuschüsse für die Universitätsmedizin jährlich um fünf Prozent steigen – von aktuell rund 256 Millionen Euro auf 326 […]
Mehr

Ärztekammer-Wahlen: Liste Hartmannbund Plus für alle Medizinerinnen und Mediziner

Im Herbst stehen die Wahlen der Ärztekammer Berlin an. Der Berliner Hartmannbund wird wieder unter dem Motto „Hier stimmt´s für alle Ärztinnen und Ärzte“ ins Rennen gehen. Erneut als Liste Hartmannbund Plus für alle Medizinerinnen und Mediziner, egal ob stationär, ambulant, aus der Wissenschaft, Behörde oder dem ÖGD. HIER finden Sie alle Infos zu unseren Wahlzielen und Kandidat:innen!
Mehr

Pressemitteilungen

Vosloo: Nicht nur für Kliniken, auch für Praxen wird die Luft immer dünner

Die Vorsitzende des Hartmannbund Landesverbandes Berlin, Miriam Vosloo, ermuntert ihre Mitglieder zur Beteiligung an den deutschlandweiten Protesten am 2. Oktober 2023. „Die ambulante Versorgung knirscht an allen Ecken und Enden. Steigenden Ausgaben stehen Honorarzuwächse unterhalb der Inflationsrate gegenüber. Minutenmedizin ist heute Alltag in vielen Praxen und angesichts übervoller Praxen auch kaum zu vermeiden – was […]
Mehr

Vosloo: Versorgungssicherheit der Bevölkerung gefährdet

Der Hartmannbund Landesverband Berlin unterstützt den morgigen Protesttag der deutschen Krankenhäuser. „Das Krankenhausfinanzierungssystem in Deutschland funktioniert bei Kostensteigerungen in ’normaler‘ Höhe. Doch zur Zeit erleben wir in den Kliniken eine historisch prekäre Situation, welche die Versorgungssicherheit der Bevölkerung gefährdet“, erklärt die Vorsitzende des Landesverbandes, Miriam Vosloo. „Sollte es zu Klinikschließungen aufgrund politischer Untätigkeit kommen, werden […]
Mehr

Vosloo: Ärzt:innen und Fachberufe kämpfen den gleichen Kampf

Wie bei den anderen Aktionen der Medizinischen Fachberufe auch, unterstützt der Hartmannbund Landesverband Berlin ebenso die neuerliche Protestveranstaltung „Rote Karte für die Gesundheitspolitik“ am 8. September 2023. Entsprechend hat der Verband seine niedergelassenen Mitglieder ermutigt, selbst an der Protestveranstaltung teilzunehmen und sie gebeten, ihren Fachangestellten eine Teilnahme an der Aktion zu ermöglichen. „Wie die niedergelassenen […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-41
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Leitung Regionalreferat Ost
Philipp Hoffmann

Sprecherin Ärztinnen
Miriam Vosloo

Forum Internationale Angelegenheiten / Anlaufstelle für ausländische Ärztinnen und Ärzte
Dr. Yulia Nazarenko