Im Herbst stehen die Wahlen der Ärztekammer Berlinan. Der Berliner Hartmannbund wird wieder unter dem Motto „Hier stimmt´s für alle Ärztinnen und Ärzte“ ins Rennen gehen. Erneut als Liste Hartmannbund Plus für alle Medizinerinnen und Mediziner, egal ob stationär, ambulant, aus der Wissenschaft, Behörde oder dem ÖGD.
HIER finden Sie alle Infos zu unseren Wahlzielen und Kandidat:innen!
Berlins Kassenärzte sprechen sich für eine baldige dauerhafte Einführung von telefonischen Krankschreibungen aus. Der Vorstandschef der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin, Burkhard Ruppert, begründete die Forderung laut einem RBB-Bericht mit der zunehmenden Zahl der Infekte in den vergangenen Wochen. Die Praxen hätten deutlich mehr zu tun.
Die Medizinische Fakultät der Berliner Charité erhält in den kommenden Jahren schrittweise mehr Geld. Der Berliner Senat hat dem neuen sogenannten Charité-Vertrag zugestimmt, der eine fünfjährige Laufzeit von 2024 bis 2028 hat. Dort ist verankert, dass die Zuschüsse für die Universitätsmedizin jährlich um fünf Prozent steigen – von aktuell rund 256 Millionen Euro auf 326 […]
Im Herbst stehen die Wahlen der Ärztekammer Berlin an. Der Berliner Hartmannbund wird wieder unter dem Motto „Hier stimmt´s für alle Ärztinnen und Ärzte“ ins Rennen gehen. Erneut als Liste Hartmannbund Plus für alle Medizinerinnen und Mediziner, egal ob stationär, ambulant, aus der Wissenschaft, Behörde oder dem ÖGD. HIER finden Sie alle Infos zu unseren Wahlzielen und Kandidat:innen!
Die Vorsitzende des Hartmannbund Landesverbandes Berlin, Miriam Vosloo, ermuntert ihre Mitglieder zur Beteiligung an den deutschlandweiten Protesten am 2. Oktober 2023. „Die ambulante Versorgung knirscht an allen Ecken und Enden. Steigenden Ausgaben stehen Honorarzuwächse unterhalb der Inflationsrate gegenüber. Minutenmedizin ist heute Alltag in vielen Praxen und angesichts übervoller Praxen auch kaum zu vermeiden – was […]
Der Hartmannbund Landesverband Berlin unterstützt den morgigen Protesttag der deutschen Krankenhäuser. „Das Krankenhausfinanzierungssystem in Deutschland funktioniert bei Kostensteigerungen in ’normaler‘ Höhe. Doch zur Zeit erleben wir in den Kliniken eine historisch prekäre Situation, welche die Versorgungssicherheit der Bevölkerung gefährdet“, erklärt die Vorsitzende des Landesverbandes, Miriam Vosloo. „Sollte es zu Klinikschließungen aufgrund politischer Untätigkeit kommen, werden […]
Wie bei den anderen Aktionen der Medizinischen Fachberufe auch, unterstützt der Hartmannbund Landesverband Berlin ebenso die neuerliche Protestveranstaltung „Rote Karte für die Gesundheitspolitik“ am 8. September 2023. Entsprechend hat der Verband seine niedergelassenen Mitglieder ermutigt, selbst an der Protestveranstaltung teilzunehmen und sie gebeten, ihren Fachangestellten eine Teilnahme an der Aktion zu ermöglichen. „Wie die niedergelassenen […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.