Das Projekt Virtuelles Krankenhaus Nordrhein-Westfalen (VKh.NRW) weitet Stück für Stück sein Beratungsangebot aus. Bereits seit März 2020 bietet das VKh.NRW Beratung und Behandlung sowie den digitalen fachlichen Austausch zwischen Ärztinnen und Ärzten etwa zur Versorgung schwer an COVID-19 erkrankter Patientinnen und Patienten an. Nachdem auch die Behandlung schwerster Herzerkrankungen vor wenigen Wochen in das Behandlungsspektrum […]
Ein Verdi-Gewerkschaftssprecher bestätigte die Verlängerung des Streiks an den sechs NRW-Unikliniken Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, Münster und Essen bis zum 26. Mai. An diesem Freitag (20. Mai) solle weiter verhandelt werden, sagte er. Der Anfang Mai gestartete Streik geht damit in die vierte Woche.
Das Gesundheitsministerium fördert mit 2,4 Millionen Euro Forschungsprojekte zum Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie in Nordrhein-Westfalen. Das Ziel ist, Erkenntnisse zu sammeln, um im Falle einer weiteren Corona-Welle im nächsten Winter effektiver und effizienter handeln zu können. Mit der Förderung sollen bisherige Lücken beim Verständnis des Infektionsgeschehens und bei möglichen Schutzmaßnahmen geschlossen werden. Konkret werden dabei […]
Der Vorsitzende des Hartmannbund-Landesverbandes Nordrhein, Dr. med. Stefan Schröter, der zugleich Stellvertretender Bundesvorsitzender des Hartmannbundes und Vorstandsmitglied der Landesärztekammer Nordrhein sowie des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen ist, sowie der Bundesvorsitzende des Hartmannbund-Arbeitskreises III „Gesundheitsdienste“, Prof. Dr. med. Volker Harth, sehen für die am 6. Juli 2021 vom Europäischen Parlament verabschiedete „Verordnung über europäische […]
Der nordrheinische Landesvorsitzende und zugleich Stellvertretende Bundesvorsitzende des Hartmannbundes, Dr. med. Stefan Schröter, und der Vorsitzende des Arbeitskreises „Assistenzärzte“ des Hartmannbundes, Dr. med. Sebastian Gassner, haben auf die Notwendigkeit einer robusten und krisenfesten Personalausstattung in den Krankenhäusern hingewiesen: „Während seit einigen Jahren der Gesetzgeber völlig zu Recht in immer mehr klinischen Fachbereichen Personalmindestausstattungen im pflegerischen […]
Die Delegiertenversammlung des Hartmannbund-Landesverbandes Nordrhein hat es begrüßt, die besonderen Leistungen und die Mehrbelastung der Pflegenden bei der Versorgung von COVID-19-Patienten in den Krankenhäusern nicht nur ideell, sondern auch materiell robust anzuerkennen. Zugleich fordert der Hartmannbund-Landesverband Nordrhein den Gesetzgeber vor dem Hintergrund des in § 26d Krankenhausfinanzierungsgesetz vom 29. März 2021 nicht ausdrücklich normierten, aber […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.