Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wird im Zuge der Tarifauseinandersetzungen im Öffentlichen Dienst am Donnerstag und Freitag, 23. und 24. November 2023, Ziel eines zweitägigen Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di sein. Die UMG hat dazu mit der Gewerkschaft eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen, damit die notwendige medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Krankenversorgung sichergestellt bleibt.
466 Hausarztstellen sind in Niedersachsen laut Kassenärztlicher Vereinigung unbesetzt. Um dem Problem entgegenzuwirken, kommt in diesem Wintersemester erstmals die neu eingeführte Landarztquote zum Zug. Von den 60 angehenden Ärztinnen und Ärzte, die ihren Studienplatz über die Landarztquote bekommen haben, haben 45 am Mittwoch mit ihrem Studium begonnen. Für weitere 15 zugelassene Studentinnen und Studenten geht […]
Mit Blick auf die prekäre finanzielle Lage vieler Krankenhäuser fordert Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi in einer Pressemitteilung vom Bund, schnellstmöglich 2,5 Milliarden Euro aus den Energiehilfen direkt auszuschütten. Philippi sagte heute in Hannover: „Wir dürfen keine Zeit verlieren, viele Krankenhäuser sind in finanzielle Schieflage geraten. Durch die von Niedersachsen initiierte pauschalierte Auszahlung von 2,5 […]
Die Vorsitzende des Hartmannbundes in Niedersachsen, Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat, hat die Landesregierung mit Blick auf die zu erwartenden Veränderungen in der niedersächsischen Kliniklandschaft aufgefordert, schnellstmöglich für Klarheit und Transparenz zu sorgen. Vor dem Hintergrund der sich inzwischen abzeichnenden Konturen der Krankenhausreform brauche es einen verlässlichen Plan: Wo werden Standorte erhalten bleiben, welche Kliniken müssen […]
Die vom Bundesministerium für Gesundheit geplante und viel diskutierte Krankenhausreform nimmt immer konkretere Züge an. So zeichnet sich die Einteilung der Kliniken in unterschiedliche Versorgungslevels ab, mit denen entsprechende Veränderungen einhergehen – betroffen sind unter anderem auch Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, die beispielsweise Teile ihrer Weiterbildung an einem anderen Standort leisten müssen, sollte das […]
Die Vorsitzende des Hartmannbundes in Niedersachsen, Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat, hat Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums zur weiteren Öffnung von Apotheken für das Impfen eine klare Absage erteilt. „Es ist fahrlässig, den Menschen vorzugaukeln, das Impfen-to-Go sei eine Banalität, die man beiläufig in der deutschen Versorgungslandschaft unterbringen könne“, sagte Lesinski-Schiedat. Dazu gebe es im Übrigen auch gar […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.