Vereine, Verbände und Unternehmen, aber auch Einzelpersonen, die kreative und praktikable Projekte im Bereich der Gesundheitsversorgung und -förderung entwickelt haben, können sich ab sofort um den Niedersächsischen Gesundheitspreis bewerben. Der Gesundheitspreis wird ausgeschrieben vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, der AOK […]
Das Corona-Infektionsgeschehen in Niedersachsen bleibt auf hohem Niveau. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Mittwoch bei 1339,4 nach 1336,5 am Vortag. Dies ist nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) der höchste Wert im Vergleich der Bundesländer. Die Zahl gibt an, wie viele Neuinfektionen es pro 100 000 Einwohner in der vergangenen Woche gab. Innerhalb eines Tages wurden […]
Seit 2016 sind die KVen gesetzlich verpflichtet, unter bestimmten Voraussetzungen Termine zu vermitteln – in ihrem Zuständigkeitsgebiet. Das bedeutet, dass Termine nur an Patienten aus dem jeweiligen Bundesland vermittelt werden. „Dies ist insbesondere an der Peripherie und bei der fachärztlichen Versorgung nicht immer im Sinne der Patienten“, schreibt die KV Bremen nun zur Begründung der […]
Im ländlichen Raum reißt der Ärztemangel überall große Lücken in die medizinische Versorgung. Ist die oft zitierte „flächendeckende Versorgung“ schon bald nicht mehr gewährleistet? Die Zahlen sprechen für sich: Laut einer Studie der Robert Bosch Stiftung werden 2030 voraussichtlich 60 Prozent der rund 5.000 niedersächsischen Hausärztinnen und Hausärzte in Rente sein, gleichzeitig steigt der Bedarf […]
Es fehle ein zukunftsfähiges, tragfähiges und inhaltlich sinnvolles Konzept zur Studienplatzentwicklung, das die Stärken und Optionen der Fakultäten in Hannover, Göttingen und Oldenburg insgesamt sinnvoll vernetze.
Die Vorsitzende des Hartmannbundes in Niedersachsen, Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat, hat an die niedersächsische Landesregierung appelliert, während der noch anhaltenden Impfstoffknappheit die Lieferung der vorhandenen Vakzine-Kapazitäten auf die ambulanten Versorgungsstrukturen zu konzentrieren. Wenn die Impfkampagne in Niedersachsen nicht nachhaltig ins Stocken geraten solle, dann müsse eine zusätzliche „künstliche Verknappung“ durch die Umverlagerung der Impfstoffe in […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.