Wahlen im Hartmannbund:
Alle Informationen zur Wahl in Ihrem Landesverband finden Sie HIER!

News

Wahlbekanntmachung/Aufruf zur Kandidatur

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Beschluss des Vorstandes des Landesverbandes Bremen sollen die Wahlen zu den Vorstandsämtern Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender, Beisitzende, Finanzbeauftragter, die Wahl des Delegierten zur Landesdelegiertenversammlung in Form einer Briefwahl durchgeführt werden. Das komplette Wahlprozedere muss bis zum 30. Juni 2025 abgeschlossen sein. Wahlvorschläge sind bis zum 28. Februar 2025 beim Wahlausschuss Hartmannbund […]
Mehr

Aktuelle Statistik: Mehr Organspenden im Norden

Die Zahl der Organspenden im Norden ist zuletzt gestiegen. In den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg wurden 2023 nach vorläufigen Zahlen 541 Organe von 170 Menschen gespendet, wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilte. Ein Jahr vorher wurden 430 Organe von 133 Menschen gespendet, nach 470 Organen in […]
Mehr

Bremen will sich für Hitzewellen in Zukunft wappnen

In Bremen wird derzeit ein Hitzeaktionsplan für das Land Bremen und die beiden Stadtgemeinden entwickelt. Neben dem Fokus auf besonders vulnerable Bevölkerungsgruppen sollen zudem Stadtteile und Quartiere identifiziert werden, in denen bei Hitzetagen die Belastung besonders groß ist, beispielsweise aufgrund schlechter Bausubstanz, einer hohen Bebauungsdichte oder fehlender Grünräume in der Wohnumgebung. Die zum Umgang mit Hitze […]
Mehr

Pressemitteilungen

„Neue Chancen für eine vernunftbasierte und innovative Gesundheitspolitik?“

Zur Vorstellung des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD äußert sich Michael Langholz, Landesverbandsvorsitzender des Hartmannbundes Bremen, kritisch zur geplanten Gesundheitspolitik: „Der Koalitionsvertrag lässt viele Fragen offen. Zwar sind strukturelle Reformen angekündigt, doch fehlen konkrete Lösungsansätze – besonders für den ambulanten Sektor. Gerade dort, wo der Großteil der medizinischen Versorgung geleistet wird, fehlen überzeugende Maßnahmen, die […]
Mehr

Langholz: Einsparpotenzial bei den gesetzlichen Krankenkassen nutzen!

In den letzten Monaten wurden in Berlin Beschlüsse gefasst, welche bei den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und der Privaten Krankenversicherung (PKV) zu einer Kostenexplosion führen. Mit ursächlich sind auch die in den nächsten Jahren zu stemmenden 25 Milliarden Euro, die alleine von den Kassen in die Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft fließen sollen. Dies führte bereits jetzt zu […]
Mehr

Langholz: Ein schnellerer Termin beim Arzt – warum das Konzept der gesetzlichen Krankenkassen nicht aufgehen kann

„Die gesetzliche und private Krankenversicherung in Deutschland weisen bei der Terminvergabe Unterschiede auf“, so Michael Langholz, Landesvorsitzender des Hartmannbundes Bremen. „Diese lassen sich aber auf verschiedene strukturelle und finanzielle Aspekte zurückführen, die in der geführten Diskussion von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bewusst keine Berücksichtigung finden. Vergessen wird von der GKV gerne, dass Honorare und Fallzahlen […]
Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 132
10785 Berlin
Tel.: 030 206208-65
Fax: 030 206208-48
E-Mail

Servicepartner vor Ort

Repräsentanten der Generali
Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz
Filialen der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank

Ansprechpartnerin Regionalreferat Nord
Eva Burggraf