Bereitschaftspraxen

Der Hartmannbund, Landesverband Bayern, fordert die gesetzlichen Krankenkassen auf, von niedergelassenen Kassenärzten betriebene Bereitschaftspraxen extra-budgetär und finanziell besser zu unterstützen. Begründung Durch diese Praxen werden nachweislich Fehlinanspruchnahmen der Krankenhausambulanzen, stationäre Einweisungen und Hausbesuche reduziert und so merkliche Einsparungen ermöglicht. Landshut, 16. April 2016
Mehr

Sicherung bzw. Verbesserung der ambulanten und stationären fachärztlichen Versorgung besonders in ländlichen Regionen durch Erhalt bzw. Ausbau des kooperativen Belegarztsystems

Der Hartmannbund, Landesverband Bayern, sieht in ländlichen Regionen, auch in Bayern, nicht nur die hausärztliche, sondern auch die fachärztliche ambulante und stationäre Versorgung akut gefährdet. Deshalb fordert der Hartmannbund, Landesverband Bayern, den Erhalt bzw. Ausbau des kooperativen Belegarztsystems. Begründung Die Ursachen: Immer mehr kleinere Krankenhäuser sind in ihrem Bestand gefährdet. Sie werden jedoch für eine […]
Mehr