Diese Woche fand das zweite Treffen der AG Künstliche Intelligenz im Hartmannbund statt und fand erneut eine beachtliche Resonanz. Die Arbeitsgruppe ist für alle Mitglieder offen und versteht sich als Think-Tank, der interessierte Mitglieder vernetzt, über aktuelle Entwicklungen informiert sowie Tools vorstellt und kritisch beleuchtet. Daneben möchte die AG den Austausch mit externen Akteuren vorantreiben […]
Der Hartmannbund Landesverband Berlin möchte sich enger mit den Berliner Apothekerinnen und Apothekern austauschen. Im Gespräch mit Dr. Robert Schmidt aus dem Vorstand der Berliner Apothekerkammer wurden vergangenen Mittwoch erste gemeinsame Themen ausgelotet. Das übergeordnete Ziel ist eine Verbesserung der medizinischen Versorgung in Berlin. „Wir haben festgestellt, dass unsere Professionen– obwohl beide an exponierter Stelle […]
In dieser Woche fand die Auftaktveranstaltung zu den Gesundheitspolitischen Kamingesprächen mit dem Bundesärztekammerpräsidenten und Hartmannbund-Vorsitzenden Dr. med. (I) Klaus Reinhardt statt – und war ein voller Erfolg. Initiiert wurde die Veranstaltungsreihe von der Vorsitzenden und dem 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des Hartmannbund Landesverbandes Berlin, Miriam Vosloo und Prof. Uwe Torsten. Sie verstehen diese als offenes Forum […]
Die Delegierten des Hartmannbund Landesverbandes Berlin bestätigten am Samstag einstimmig Miriam Vosloo als Vorsitzende. Die Fachärztin für Gefäßchirurgie erklärt dazu: „Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen. Viel wichtiger als meine Person scheint mir aber die Tatsache, dass unser Vorstand wieder mit einem engagierten und fachgruppen-, tätigkeits- und generationsübergreifenden und zudem paritätischen Team aufgestellt ist. […]
Die medizinische Versorgung obdachloser Menschen war vor einigen Monaten Gegenstand einer Sitzung des Gesundheitsausschusses im Abgeordnetenhaus von Berlin. Die Thematik nimmt jedoch gefühlt unverändert an Schärfe zu – Anlass für den Hartmannbund Landesverband Berlin, an die Verantwortlichen zur Ergreifung kurzfristiger, entschiedener Maßnahmen zu appellieren. „Es braucht eine abgestimmte Strategie zur medizinischen Versorgung obdachloser und nicht […]
Die Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin fordert das Bundesgesundheitsministerium und die zuständigen Landesgesundheitsbehörden auf, die gesetzlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit weitere Modellprojekte wie das Stadtteilgesundheitszentrum Geko Berlin fest etabliert werden können. Flankiert werden sollten diese für die Primärversorgung wichtigen Zentren durch eine begleitende wissenschaftliche Evaluation. Darüber hinaus sollte die Gesetzgebung die Möglichkeiten muliprofessioneller Teams stärker berücksichtigen, […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.