Jetzt bewerben: Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes

Auch in diesem Jahr, nun bereits schon zum 53. Mal, wird wieder der Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes verliehen. Geehrt werden mit diesem Preis Spiel- oder Fernsehfilme beziehungsweise Beiträge, die aktuelle Themen und Herausforderungen aus dem Bereich der medizinischen Versorgung überzeugend aufgreifen.

Im vergangenen Jahr wurde von der Fachjury die Dokumentation „Karrierekiller Kind? Wenn Ärztinnen nach oben wollen“ der Autorinnen Valerie Henschel und Anabel Münstermann ausgezeichnet. Hier ist es den Filmemacherinnen gelungen, authentisch den Spagat zwischen Familie und Beruf zu beleuchten. Die Siegerbeiträge vorheriger Jahre haben sich u. a. mit den Missständen und personellen Überforderungen im Klinikalltag beschäftigt oder mit der Arzt-Patienten-Kommunikation.

Diesen und weitere Beiträge der vergangenen Jahre finden Sie hier auf unserer Webseite.

Wir würden uns freuen, wenn wir Interesse geweckt haben und Sie an der diesjährigen Ausschreibung zum „Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes“ teilnehmen möchten.

Ab sofort haben Sie dazu die Möglichkeit! Senden Sie uns Ihren Beitrag bitte als MP4-Datei zu.

Zudem bitten wir Sie, den Bewerbungsbogen auszufüllen, um der Jury vorab einen Überblick zu ermöglichen.

Die Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte den ebenfalls Richtlinien über die Verleihung des Film- und Fernsehpreises.

Für eine Teilnahme senden Sie Ihren Beitrag/Ihre Beiträge sowie den ausgefüllten Bewerbungsbogen

bitte bis spätestens 31. August 2025 unter dem

Stichwort „Film- und Fernsehpreis 2025 des Hartmannbundes“ 

an folgende Email-Adresse filmpreis@hartmannbund.de

Im September ermittelt die mehrköpfige Jury aus allen Wettbewerbsbeiträgen den Sieger/die Siegerin. Bitte achten Sie bei der Herstellung der MP4-Datei darauf, dass diese allein den gemeldeten Beitrag und keine zusätzlichen Produktionen enthält. Ferner bitten wir Sie, dass die Video-Datei eine für die Jurysitzung ausreichende Abspielqualität hat.

Der Gewinner/die Gewinnerin des Film- und Fernsehpreises wird im Rahmen der Hauptversammlung des Hartmannbundes am 31. Oktober 2025 in Berlin bekanntgegeben und geehrt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich am Wettbewerb beteiligen und sehen Ihren Einsendungen mit großer Spannung entgegen.